Mai 2022
1 / 20
Mai 2022
Okt. 2024

Hallo zusammen,

mich würde an dieser Stelle interessieren was euch für wichtige Funktionen an der Cockpit SX fehlen. Hier geht es um ein schlankes aber effizientes Update. Keine komplette Neuorientierung der Software.

Ich persönlich hätte gerne folgende neue Funktionen.

  • Einstellbare Trimmschritte
  • Mehrfachzuweisungen eines Schalters
  • seperate Trimm-Känale
  • Kanäle auf deaktiviert setzen
  • Timer stoppen
  • Upgrade auf 16 Kanäle Optional

Gerne eure Anregungen einfach reinschreiben.
Aufwand nutzen sollte aber in einem gesunden Verhältnis stehen

  • erstellt

    Mai '22
  • letzte Antwort

    Okt. '24
  • 19

    Antworten

  • 2,6k

    Aufrufe

  • 13

    Benutzer

  • 8

    Likes

  • 6

    Links

Hallo,

ich hätte noch den Wunsch, dass der Timer 2 (Flugzeit) beim Einschalten auf 0 gesetzt wird.

und auch mit dem Schalter gestopt werden kann, mit dem er gestartet wird.

Verschiedene Sensorwerte mit verschiedenen Schalter abrufen.

Alarm der Sensorwerte wahlweise im Sender festlegen.

Für Gas auf Schalter nicht über Mischer sonder Konfigurieren im Menü

Bei der Sprachausgabe der Sensorwerte eine Ansage nur mit dem jeweiligen Wert , nicht wie z.b. " Sensor 1 : 50 Meter ".
Ansage " Höhe : 50 Meter " wäre auch o.k.
LG Jürgen

Hallo X-man.
Hallo zusammen

die obige Fragestellung ist sicherlich lobenswert.
Aber dieses Forum ist voll von Verbesserungsvorschlägen und MPX müsste perfekt wissen, was noch benötigt wird.

Siehe hier:

http://technikforum.multiplex-rc.de/t/next-cockpit-sx9-update/188

Solche und weitere Fragestellungen kann man super über die Suche Funktion finden.

Einfach nur mal ein Hinweis in die Runde. Man muss nicht immer alles selber erfinden!
Meistens weis man schon, was gebraucht wird und man ist nur zu bequem, um zu suchen.

Persönlich würde ich es gut finden, wenn ich die Timer Sprachausgabe selbst bestimmen könnte.
Z.B. Jede Minute ab meiner eingestellten Zeit.
Heute nur ab 5 Minuten möglich fest programmiert.
Das setzt wahrscheinlich einen Text to speech Technologie voraus.

LG Dieter

Hi zusammen,

Schonmal vielen Dank für die super Ideen und Vorschläge.

Aus meiner eigenen Erfahrung ist ja bisher so... Man kauft einen Sender und hat zu Beginn 100 Ideen. Aber nach 1-2 Jahren stören einen meistens nur noch wenig Sachen. Daher sehe ich es nicht als zielführend das Forum nach Wünschen zu durchsuchen. Ich denke die Cockpit SX User wissen direkt im Kopf was sie dringend brauchen ... Und wie gesagt ich hätte gern hier keine 50 Nice to have Sachen diskutiert.

Ich persönlich habe bisher auch alle Multiplex Sender selbst benutz denke die Cockpit ist ein Sender mit einem top Preis Leistungsverhältnis. Menüführung ist auch sehr Benutzerfreundlich. Über das Gehäuse lässt sich jedoch sicher streiten. Daher dachte ich wir starten mal einen Versuch einfach vorher die Meinung der User abzufragen.

Gruß Michael

Michael,
das ist lobenswert. Auch Wünsche der Anwender verändern sich mit der Produktlaufzeit und sollten mit einer sogenannten "Modellpflege" angepasst werden.

Professionellle Firmen nutzen dafür nicht immer die Forenmeinungen, sondern die Methode "Produktclinic"
Einer systematischen Befragung von Schlüsselfragen, die schon in Cluster vorbereitet sind.
Solche Cluster können sein:
Timerfunktionen, was fehlt
Servofunktionen, was fehlt
Geberfunktionen, was fehlt
Mischerfunktionen, was fehlt
Allgemeine Funktionen,...
Telemetrie,....

Dann ist die Befragung zielgerichteter und MPX kann die Vorschläge besser auf Umsetzbarkeit bewerten/ kalkulieren.

Auch eine "Doodle" Umfrage lässt sich so gestalten und auswerten.
Nur so ein Gedanke.
LG Dieter

Threads wie dieser haben schon unrühmliche Vorgänger ...

Allerdings gibt es auch Lösungen zu einigen Problemen:

Ich bin da bei Dieter und kann nur die Suche empfehlen. Aber in erster Linie um die Grenzen zu kennen und mögliche Workarounds zu finden. Die Hoffnung, dass es softwaretechnisch hier irgendwie weitergeht habe ich schon länger aufgegeben und mich dann zum Systemwechsel entschieden.

3 Monate später

Ich wünsche mir eine individuelle Festlegung der Zeit, ab wann die Sprachausgabe runterzählt. Bisher ist das ab 5 Min. möglich, mir wäre der Start der Zeitansage z.B. ab 2 Min. ausreichend.

Peter

17 Tage später

Hallo X-man,

neben den von Dir bereits notierten Dingen, die ich allesamt sehr begrüßen würde, fände ich ein paar logische Schalter toll. Und sollte jemals das Upgrade auf 16 Kanäle möglich sein, wäre ich sofort dabei, es wäre schön, wenn man bei der Gelegenheit einen Momentschalter einbauen lassen könnte. Die Cockpit hat zwar die beiden Taster rechts und links, die sind in Praxis jedoch eher schwer erreichbar, ich denke dabei etwa an das Auslösen der Rettungsfunktion beim Heli, aber auch für das Betätigen einer Radbremse beim Segler könnte das nützlich sein.

Gruß
Roniboy

Hallo Isidor,

vielen Dank für Deine Nachricht, ja Deinen damaligen Bericht hatte ich schon mal gelesen, das hast Du wirklich toll gemacht, sowohl das Umrüsten ansich, als auch die detaillierte Arbeitsbeschreibung. :slight_smile:
Nur für mich ist dieser Selbstumbau eher nichts, ich gebe gerne zu, dass mich insbesondere die Lötarbeiten doch sehr abschrecken, den mechanischen Umbau würde ich mir schon zutrauen, aber was das Löten angeht, da muss ich leider passen. :worried:

Gruß
Roniboy

2 Monate später

Hallo E Segler

hast Du es hinbekommen die Motor Aus Funktion für Gas über Mischer?
Was hast Du genau eingestellt, meine welche Mischerfunktion?

Ich schaffe es nämlich nicht ganz, will heißen etwas über Mittelstellung geht der Propeller dann doch los. Ist zwar besser als ohne aber eben nicht optimal.

Gruß,
Dirk

Für Motor Aus gibt es den Motor-Not Aus Funktion
Sonst über Gebermischer, Überschreiben, Eingang Gas , Ausgang Gas, Schalter Ein Wählen , und Kurve auf -100

Zur Zeit muss mann für Gas über Schalter gesteuert werden einen Mischer verwenden. Besser in neuer SW in der Konfiguration wählen

ein Jahr später

Aufgrund der Zusammenarbeit mit Powerbox Systems im Bereich Rc Sender ist leider kein weiteres Update auf eine 1.5 geplant.

Gruß Michael

10 Tage später

Immerhin hat Multiplex die Cockpit SX ja noch im Katalog. Da ist der Verweis auf Powerbox ein wenig irritierend. Noch dazu, wo die keine Alternative zur SX haben, sondern nur High-Ende-Produkte? Wenn die SX keine Zukunft hat, Powerbox aber keine Alternative hat, was ist dann die Zukunft von M-Link?

Na vielleicht zaubert Powerbox bald einen neuen Mittelklassesender aus dem Zylinder?