Apr. 2017
15 / 15
Aug. 2017
Jul. 2017

Hallo miteinander

Ich habe den Unisens-E (https://www.sm-modellbau.de/UniSens-E-und-Zubehoer) auf M-Link eingestellt und die Adressen auf meine Bedürfnisse angepasst. So weit so gut, Die PTX erkennt die Adressen und listet sie entsprechend auf. Ich habe den Sensor-Adressen in der PTX Bezeichnungen hinzugefügt, ebenso einen Schalter zugeordnet, damit ich die Ansage höre.

Bei Betätigung des Schalters höre ich "Sensor 0", "Sensor 1", etc.. Ich will hören, dass die Empfängerakkuspannung ...Volt ist, die LQI ...% ist, verbrauchte Kapazität des Lipos... mAh beträgt, etc..

Leider kann ich die vorgegebenen Begriffe in "Wort 1" und "Wort 2" nicht ändern. Warum nicht oder wie mache ich das?

Gruss Wulli

Hallo Wulli,
Diese Aussage vestehe ich nicht ganz.:confused:
Du kannst unter Wort 1 u.2 aus einem, leider sehr begrenzten, Wortschatz auswählen.
dann musst du ganz unten bei:
Name = Ansage, mit Enter bestätigen.
Die ausgewählten Worte, werden dann angesagt.
Für mehr, ist wohl Eigeninitiative angesagt. Aber leider, nicht so komfortabel.
Ich hoffe immer noch,auf Nachbesserungen, in einem weiteren Update.
Leider hält man sich hier bedeckt.:cry:

Gruß vom Kobold

I have not tried this, but in the launcher program you can change the provided .wav files to your own, so you could change say fuel to mah consumed and use this.

Hallo Kobold

Genau richtig verstanden.

Gruss Wulli

Hallo FrankS

Das werd ich mal ausprobieren. Danke für den Hinweis.

Gruss Wulli

Der Text für Wort 1 und 2 sind nicht in den wav Dateien, sondern wahrscheinlich fest im Programm
Gruß Wolf

3 Monate später

Der Text von Wort 1 und 2 ist auf der SD-Karte hinterlegt und kann verändert werden, mittels des Launchers können bei der Profi TX verschiedene .wav files geändert werden, ob das auch für alle Sensor Namen mittels Launchers möglich ist müsste ich selbst noch testen (befinde mich gerade im Urlaub und verwende eigentlich hauptsächlich die Cockpit SX 9). Vielleicht weiss es ja jemand gerade.... Auf jeden Fall wäre die Änderung dann für alle Worte gleichermaßen, bedeutet also, ändert man dann zum Beispiel Spannung in Empfängerspannung so wäre das Generell bei jedem Modell...

Hallo Andreas
Weiterhin schönen Urlaub. Die Files gibt es nicht auf der SD-Karte. Habe sie schon vor längerer Zeit mal gesucht. Wahrscheinlich im Programm versteckt
Gruß Wolf

Hallo Andreas,
wo müssten diese Sensor-Namen hinterlegt sein, sprich in welchem Ordner: AUDIO oder DATA ?
Ich habe diesbezüglich nichts gefunden.

Liebe Grüße,
Gerei

Hi,

bei mir liegen die WAV-Dateien unter dem Ordner AUDIO auf der SD-Karte.
Dort liegen dann die deutsche, englische und französische Version in den Unterverzeichnissen DE, FR und EN.

Unter AUDIO/DE findet man dann z.B: die Wav-Datei hoehe.wav in der das Wort "Höhe" enthalten ist.
Oder z.B. vario_de.wav mit der Ansage "Variometer".

Diese Files kann man durch eigene Ansagen ersetzen. Denke man sollte nur das WAV-Format exakt einhalten (mono, 11 Khz) und keine überlangen Ansagen produzieren.

Gruß Andreas

Hallo Andreas,
danke für deine Anwort, aber das von dir Gesagte wusste ich bereits. Problem ist, dass ich bei der Auswahl der Worte
für 1 und 2 sehr beschränkt bin und da andere Bezeichnungen verwenden möchte.

LG Geri

Moin
Ich habe mich oben falsch ausgedrückt. Man kann die vorhandenen wav Files ändern, aber keine zusätzlichen erzeugen. Woher weiss das Auswahlfenster, dass nur die paar Files aus der ganzen Liste benutzt werden dürfen.
Gruß Wolf

Hallo Wolf,

ich hab's schon verstanden und eben diese "Logik", die hier im System angewandt wird, wäre interessant zu wissen.
Dass ich .wav-Dateien nach meinem Belieben ändern kann, ist kein Problem, aber bei der Ansage werden eben diese
dann nicht verwendet. Und das führt die ganze Änderei dann wieder ad absurdum.

LG Geri

23 Tage später

(Beitrag wurde vom Autor zurückgezogen und wird automatisch in 24 Stunden gelöscht, sofern dieser Beitrag nicht gemeldet wird)