Der gleiche Effekt ist bei meinem Update aufgetreten. Ich hab die alte Micro SD-Karte durch ein schnelleres Exemplar ersetzt. Auf die neue Karte habe ich nur die drei in der Dokumentation genannten Verzeichnisse kopiert und die gesicherten Einzeldateien ignoriert. Nach dem Einschalten des Senders wurden ohne erneute Neuinstallation die aktuellen Versionen der Software (3.49 und 1.72) angezeigt.
Dear Frank,
we checked the update files, we could not find a fault, please retry the update, take care to check the box for copying the english language files.
Best regards
I have reinstalled, and on flight phase landing 1 it announces Landing on Landing 2 and 3 it is silent. I have checked the audio files on my Tx and there are .wav files for Landing, Landing 1, Landing 2 and Landing 3 and these all play on my PC. The fault seems to be that the instruction to change the Landing phase is not connecting with the wav file. Everything is fine with the others. I hope you read my English post as it get corrupted when posted.
BTW I installed all the sound files for German, English and French does this make a difference.
Hallo zusammen.Ich habe auch auf die neue Version aufgerüstet. Was sie mir zusätzlich bringen wird, weiß ich noch nicht. Hatte einfach noch keine Zeit dafür. Aber was sie mir genommen hat, konnte ich beim ersten Einschalten schon "hören".
Ich habe mir für die Begrüßungsmelodie eine andere gewählt und aufgespielt. Wenn ich den Sender einschalte, wird diese voll durchgespielt (mehrere Minuten) und lässt sich nicht, wie bisher, einfach durch Drücken einer Taste beenden. Gibt es hierzu eine Lösung (außer Lautstärkeregler herunterdrehen)?
Armin
Moin,
Das habe ich ja getan und festgestellt, dass da soviel Blödsinn passiert ist (Pitchkurven, Gaskurven, Kreiseleinstellungen), dass meiner Meinung nach durchaus MPX an der Stelle noch mal nachlegen müsste.
Ein Stück Software, mit dem man sich das Setup angucken oder Ausdrucken kann wäre auch enorm hilfreich. Aber jeden einzelnen Menuepunkt abschreiben, dabei möglichst keinen übersehen und dann mit der neuen Software vergleichen und korrigieren, das mach keinen Spaß.
Gruß,
Andreas
Jup, da kann ich mich nur anschliessen, zumal nicht klar ist, wann denn das nächste Update ansteht... Die Updates sind eher ein Fluch als ein Segen... Nach meinem Gusto, hätte ich da lieber eine langfristigere Ankündigung, mit kurzer Wegleitung, 4-5 Zeilen was alles beachtet werden muss, damit das Update komplett sauber eingespielt wurde. Da wird man sich selbst überlassen. Mag solche Lösungen gar nicht... Weiter wurde nun wieder, von einem Mitarbeiter darauf hingewiesen dass es wichtig sei, generell jeden Empfänger, aus Sicherheitsgründen neu zu binden... Eine solche Sorgfalt bei dem Firmwarerollout mag ich auch nicht... Sprich solche infos kriegt man nur, wenn man hier mitliesst... Leute ein wenig mehr Doku wäre sehr sehr viel beruhigender...
Hallo,
wie bereits in anderen Beiträgen erwähnt wird die information zu Software und Update zukünftig überarbeitet.
Die Information zum Funktionsumfang von SAFE-LINK befindet sich bereits in der Anleitung, im Launcher. Die Information, dass ein neues Binding notwendig ist haben wir im Updatevorgang im Launcher integriert.
Viele Grüsse
Andreas
Hallo,
die Dokumentation der Softwareversionen wurde aktualisiert, und
findet sich an der altgewohnten Stelle unter Service -> Downloads
-> MULTIPLEX -> Software -> MULTIPLEX Downloads auf der
Homepage:
https://www.multiplex-rc.de/service/downloads/multiplex/software.html116
viele Grüße
Andreas vom MULTIPLEX Team
Hallo,
habe auf meine TX12 das Update 3.49 installiert, HF blieb bei 0.52, keine HF Funktion mehr, 5x wiederholt,
ohne Erfolg, 3.43 zurückgedudelt = HF kein Softwarestand mehr, auch mehrmaliges dudeln ohne Erfolg.
High End Sender und jedesmal Probleme, habe auf Multiplex bald keinen Bock mehr. Sender einschicken oder wegwerfen?
Gruß
Klaus Pürschel aus Berlin
Hallo Herr Juhl,
ich habe den Multiplex Launcher deinstalliert und die TX12 ihres Akkus beraubt, nach dem mein Puls sich wieder
eingependelt hat ( nur Gut das es eine Frau im Haushalt gibt die einen auf den Boden zurückholt ) habe ich den Launcher
"Neu" installiert und den AKKU wieder eingesetzt, Anzeige in der TX 3.49 und HF drei übereinander liegende Striche.
Update erneut eingespielt und siehe da 3.49 und 1.72 sind mit einmal da.
Jetzt die Frage:
Wo ist der Fehler? kann man davon ausgehen das alle Bits und Bytes an der richtigen Stelle und Dauerhaft an ihrem Platz
sind?
Die Funktion und das Binding mit allen Empfängern hat funktioniert, Safe Link je Speicherplatz auch!
Gruß aus Berlin
Klaus Pürschel
( Sorry für den schriftlichen Frust zuvor, der Sonntag war leider dahin )
Hallo,
das ist natürlich möglich, dass das HF-Teil beim Updateverlauf nicht alle Daten bekommen hat und dann sozusagen "gewartet" hat...., und ein komplett Reset notwendig war.
-> Entschuldigung hierfür, den Fehler hatten wir noch nicht, möglich ist das schon!
Sofern das HF-Modul nun schlussendlich in der PROFI Software mit V1.72 angezeigt wird ist alles OK, die übertragung der Daten ans HF-Teil ist über eine Checksumme gesichert, wenn diese nicht stimmt wird das Update nicht ins HF-Teil geschrieben.
Viele Grüße
Andreas vom MULTIPLEX Team
Hallo,
der PC ist nicht mein Freund,nach dem mehrmaligen 3.49 Update für die
PTX 12 kommt immer die Meldung "Fehler beim Update aufgetreten"
Laufwerk überprüfen. (Launcher ist OK)
Trotzdem zeigt das Display das Update 3.49 und HF-Firmware 1.72
an.
Dass es fehlgeschlagen ist,merke ich an der Servo Laufzeit-Änderung
für Spoiler und Flap, die sich einstellen lässt,aber ohne Wirkung bleibt!
Bitte bei Vorschlägen zur Behebung jeden einzelne Schritt darlegen für
Windos 10
Vielen Dank!
Ernst
Hallo,
hier ist wohl die SD-Karte stark fragmentiert, und daher zu langsam ->
(Das kann passieren, wenn
man viele Datensicherungen o.ä. macht, dadurch wird der unsichtbare
Index der die Verzeichnisse und Dateien definiert lang, und dadurch
langsam)
In diesem Falle ist es notwendig von Hand alle Verzeichnisse und Dateien 1:1 auf die Festplatte zu kopieren.
Wichtig im Explorer "verborgene" dateien auch anzeigen lassen.
Danach
die SD-Karte wie folgt formatieren, Filesystem FAT 32 - Clustergröße
32kb, im Anschluss die Ordner in folgender Reihenfolge wieder auf die
SD-Karte kopieren:
AUDIO -> DATA-> UPDATE -> dann den Rest (falls noch etwas übrig ist)
Danach das UPDATE erneut versuchen.
Der Fehler mit Flap und Spoiler liegt aber höchstwahrscheinlich an etwas anderem:
Bei der 3.34 / 3.59 sind zahlreiche Änderungen im Bereich der Gebereinstellungen.
Man kann mitlererweile jedem Bedienelement eine Eigene Funktion - z.b. Doorsequenzer - übergeben.
Wenn man von einer sehr frühen Version updatet, dort waren diese Einstellungen noch nicht vorgesehen, kann es passieren dass man diese Funktionen ändern muss.
Bei den entsprechenden Modellen bitte unter Setup -> Gebereinstellungen -> bei Namen und Funktion ->
bei Spoiler und bei Flap kontrollieren ob auch Slow und Festwert eingestellt ist.
Wenn nicht korrigieren und anschließend unter Geber die Laufzeit prüfen.
Viele Grüße
Andreas vom MULTIPLEX Team
Hallo,
Es könnte sein, wenn das Update allerdings von einer sehr alten Sender Version war,
bei der noch keine Einstellung von Warnschwellen in den Sensorwerten usw. möglich war, oder bei der die Lautstärkeeinstellung noch anders gemacht wurde kann es durchaus sein, dass die Telemetrieansagen neu eingestellt werden müssen.
Viele Grüße
Andreas vom MULTIPLEX Team
Hallo Andreas,
Telemetrie habe ich hinbekommen. Bin die Sensoradressen nochmal durchgegangen.
Leider gibt es jetzt aber einen Konflikt, wenn ich einen Schalter doppelt belege. In meinem Fall Einziehfahrwerk und Flugphase 4 (Landung). Dann läuft das Fahrwerksservo nicht mehr flüssig sonder springt die erste Hälfte des Weges, um dann den Restweg langsam weiter zu laufen. Wenn ich die FP4 auf einen anderen Schalter lege, ist alles ok.
Ob das mit dem Update zu tun hat? Vorher hatte ich das Problem jedenfalls nicht.
Gruß Götz
Vorgeschlagene Themen
Thema | Kategorie | Antworten | Aufrufe | Aktivität |
---|---|---|---|---|
Störung Profi TX 16 | PROFI TX | 0 | 373 | Nov. '24 |
Servo Geschwindigkeit | PROFI TX | 6 | 398 | Dez. '24 |
Butterfly mit Taster im Knüppel aktivieren | PROFI TX | 1 | 456 | Aug. '24 |
Senderakku LiFePO4 1S/4000 mAh | PROFI TX | 2 | 618 | Aug. '24 |
Ausfall Profi TX16 und Verlust Modell | PROFI TX | 16 | 677 | 11. Febr. |