Hallo, Peter!
Das Forum lebt von den Beiträgen der MULTIPLEX-User, ist aber nicht der verlängerte Arm des MULTIPLEX-Service. Über die zukünftigen Produkte hier etwas zu erfahren, ist praktisch unmöglich. Was hier erscheint und so aussehen mag, ist allein Glaskugellesen einiger, die sich dazu berufen fühlen. Wenn MULTIPLEX etwas spruchreifes anbieten kann, wird dies über die Werbung, das Newsletter oder die Homepage erfolgen.
Gleichwohl begrüße ich persönlich, dass du dich hier mit deinem Wunsch äußerst - und du bist nicht allein. Ja, es gibt noch die Pultsenderfans und es sollte auch bei MULTPLEX noch Dinge unter der CORE und über der COCKPIT geben - so meine "maßgebliche" Meinung.
Ich bin auch ProfiTXler, neben anderen in unserm Verein, die bisher von den hier im Forum beklagten Ausfällen der PTX verschont geblieben sind. Das Gerät wird auch noch Jahre bei mir seine Dienste tun, aber ein Silberstreifen am Pultsender-Horizont wäre ein gutes Zeichen - allein diesen Steifen gibt es derzeit wohl nicht.
Ich gebe dir recht, die COCKPIT ist trotz ihrer Inovationen kein echter Nachfolger für deine mc3030 - eben ein Handsender mit den entsprechenden Einschränkungen. Wir können hier lange über Bedienung oder Software-Features reden, es bleibt allein der praktische Nutzen auf dem Platz, der das Entscheidende ist. Wer Pultsender will und will, dass MULTIPLEX drauf steht, ist im Moment allein gelassen - die CORE ist für mich keine Altrnative!
Ich glaube nicht, dass ein Topsender im obersten Preisniveau (der letztlich nicht einmal das der MULTIPLEX-Schmiede stammt) auf Dauer eine Breitenwirkung am Markt erzeilen kann. MULTIPLEX hat zu jeder Zeit Sender an der technischen Obergrenze angeboten (Profi 2000, ROYALmc, mc3030, mc4000, ROYAL evo/pro/SX, ProfiTX), die nicht billig waren, aber auch nicht überteuert (es hat nämlich immer Geräte der Konkurrenz gegeben, die den Geldbeutel noch mehr stapazieren konnten). Und diese Geräte haben den Ruf des Herstellers etabliert. Quo vadis MULTIPLEX?
MfG
profimc