Apr. 2017
1 / 15
Apr. 2017
Nov. 2017

Hallo in das Technik Forum :wink:

und gleich das erste Thema, ich hätte gerne eine Vorgehensweise wie ich einen elektrischen
Ausfahr Impeller mit der PTX Programiere ?

Ich möchte gerne den 3-stufen Knüppelschalter des rechten Steuerknüppels benutzen,
mit der Vorgehensweise Knüppelschalter unten oder hinten, Impeller eingefahren, Schalter mitte
Impeller fährt aus, Schalter vorne Impeller läuft langsam hoch.

wäre das möglich !?

im voraus vielen Dank in die Runde und ein schönes WE

Gruß

Jürgen :wink:

  • erstellt

    Apr. '17
  • letzte Antwort

    Nov. '17
  • 14

    Antworten

  • 3,2k

    Aufrufe

  • 3

    Benutzer

  • 2

    Likes

  • 2

    Links

Hallo Jürgen,
schau dir mal den Motor-Sequenzer bei den Geberoptionen an.

Viele Grüße Micha

Micha,

Ich verstehe Ihnen nicht.
Aber meine Frage ist: Ich will auf die linke Knuppel(Gas) erst das ausfahren von Impeller starten und dann erst Gas geben konnen.
Wissen Sie wie ich das Programmieren konnen?

Danke und Gruss,

Joris

Hallo Joris,
in der Geberzuordnung den Gasknüppel für gas und zusätzlich für eine beliebige Funktion ( z.B Frei-1) zuordnen.
Dann bei Name und Funktion in der Geberzuordnung für diesen Geber die Option Motorsequenzer auswählen. Falls gewünscht kannst du ihn da auch umbenennen z.B in Triebwerk.
Bei Geber einstellen die Parameter für diesen Geber einstellen. Schaltpunkte jeweils bei fast ganz unten (-95)
Dann bei Servo zuordnen diese Funktion dem Entsprechenden Kanal zuordnen. Für das Gasservo eine 9P Kurve auswählen. Bei Servo-Abgleich für das Gas die ersten 2 Punkte auf -100(Motor aus) legen und die restlichen Punkte wieder anpassen, damit du den Motor ganz drosseln kannst ohne daß das Triebwerk einfährt.

Viele Grüße
Micha

Moin Micha,

ich kriege es trotzdem net gebacken, ich muss immer erst den Schalter ganz nach vorne schalten damit
der Impeller ausfährt, dann schalte ich in die Mitte dann wieder nach vorne dann bewegt sich der Gaskanal nur
minimal ;-((
habe den Motor Sequenzer im Einsatz so verzögerungen usw. das funktioniert aber sonst halt net so ;-(

Also ich will Kippschalter nur von unten auf Mitte Impeller fährt komplett aus
dann von Mitte nach vorne Impeller fährt langsam den Gaskanal hoch
Schalter wieder zurück in die Mitte Impeller fährt den Gaskanal wieder zu
Schalter nach unten Impeller fährt ein

Also es wäre schön wenn du nochmal Step by Step beschreiben könntest :wink:
Vielleicht liegt es auch an den Kippschalterwegen oder !?

im vorraus vielen Dank und ein schönes WE

Jürgen

Hallo Jürgen,
zuerst Gas und z.B Frei1 den 3Stufenschalter zuordnen.
Bei Name und Funktion für Frei 1Motor-Sequenzer auswählen und falls grwünscht umbenennen.
Dann die optionen für Frei 1 einstellen


Die Verzögerung und Laufzeit musst du noch entsprechend anpassen.

Im Servoabgleich das Gas so einstellen

damit der Motor erst bei Mittelstellung des Schalters anläuft.
Bei Geber einstellen für Gas noch eine Hochlaufzeit einstellen...fertig

Voele Grüße Micha

Hallo Micha,

Erstmal vielen Dank für deinen Support, das funktioniert soweit, war zwar erst der Motor Sequenzer auf Gaskanal 4
und das Triebwerk auf 8, ist aber jetzt richtig rum frag mich net warum ;-(
Funzt auf jeden Fall soweit :wink:)
Jetzt habe ich aber das Problem das er mir bei Flugphasen umschaltung den Motor Sequenzer irgendwie durcheinander wirft ;-(( geht irgendwie gar net so !
wenn ich doch Flugphase kopiere müsste doch eigentlich alles mitgenommen werden oder !?
Vielleicht auch noch mal mit Step by Step und Bilderanleitung war cool das letzte Mal :wink:)

im vorraus vielen Dank

Gruss Jürgen :wink:

Hallo Jürgen,
da darf eigentlich nix passieren. Der Motor Sewuenzer ist nicht flugphasenabhängig..
Zum kopieren in die FP schalten die kopiert werden soll, wird durch das x angezeigt. Mit dem Rad diese FP auswählen , 2 mal drücken, dann wird aus dem x ein c, mit dem Rad die FP wählen in die kopiert werden soll, das c wandert in diese FP. Nochmal das Rad drücken, fertig..
Du hast nicht als Flugphasenschalter den gleichen Schalter wie für den Motor?

Gruß Micha

5 Monate später

Hallo Micha,

war lange nicht mehr hier ;-( aber mittlerweile funktioniert das genial mit dem Sequenzer :wink:)
jetzt hätte ich aber die nächste Herausforderung :wink:
ich möchte über einen paralell Schieberegler das Gas noch regeln !??
zum Verständniss 3-Stufenschalter : unten Triebwerk drin , Mitte Triebwerk ausfahren, oben Triebwerk läuft auf 100 %
und genau das möchte ich Einstellen/Regeln können ! mein Bekannter hat das mit seiner MC 32 auch Programiert das ist genial !
Beim Start hat er den Paralell Schieberegler Vollgas und während des Fluges regelt er den Regler damit auf 50 % reicht tadelos um zu Steigen im Flug !

Wäre cool wenn du hier auch wieder eine Programierlösung hättest :wink:)

im vorraus vielen Dank

Gruß

Jürgen :wink:

Hallo Jürgen,
irgendeine freie Funktion ( Frei..., Sonder...) dem gewünschten Geber zuordnen und bei bedarf umbenennen.
Mixer Gas+ aufbauen. 1. Anteil Gas, 2. Anteil die vorher zugeordnete Funktion. Wirkrichtung einseitig( Pfeil nach unten) und Schaltbar mit dem Schalter für Gas.
Diesen Mixer Gas+ anstatt Gas bei der Servozuordnung zuordnen.
In der Mischereinstellung Gas auf 100%, die Verstellfunktion auf den Wert, um den das Gas zurückgeregelt werden soll. Bei 100% kannst du den Motor damit von aus bis Vollgas regeln.

Viele Grüße
Micha

Hallo Micha,

Super das werde ich dann mal antesten mit meiner Profi TX Premium :wink:)
das heißt ich kann das mit dem rechten Schieberegler , der wäre mein Favorit
von 0 auf 100 % in Vollgasstellung des Schalters regeln !?

Gruß

Jürgen

einen Monat später

Hallo Micha,

So, ich habe nun meine Probier und Testphase hinter mir, aber leider bekomme ich es nicht hin ;-(((
bin vielleicht zu Alt :wink:
Vielleicht könntest du nochmal Step für Step hier nee Anleitung einstellen, wäre auch cool wenn ein paar Bilder
dabei wären :wink:)
Wiegesagt der F Schieberegler wäre mein Favorit !
Und muss ich diese Einstellung in jeder Flugphase vornehmen !?

Gruß und vorab Danke

Jürgen

Hallo Jürgen,
Zuerst alles wie am Anfang beschrieben einstellen.
Irgendeine freie Funktion ( Frei..., Sonder...) dem gewünschten Geber (F) zuordnen und bei bedarf umbenennen .
Mixer aufbauen Eingang Gas und der neuen Funktion. Wirkrichtung einseitig (Pfeil nach unten) und als , den Schalter Triebwerksschalter mit Schaltpunktbei Schalter auf Pos Motor ein.


In der Servozuordnung anstatt Gas diesen Mixer(Gas+) zuordnen.
Dann den Mixer wie folgt einstellen

Wenn der Schalter hinten ist,-> Triebwerk eingefahren
Schalter in Mittelstellung -> Triebwerk fährt aus, Motor ist aus
Schalter vorn ->Motor läuft mit der über den Schieber F eingestellten Drehzahl

Viele Grüße
Micha

Hallo Michael,

so jetzt nach 2 maligen Probieren funzt es genial, hätte ich alles 100 % nach Deiner Anleitung eingestellt
hätte es wahrscheinlich gleich Funktioniert :wink:)))))

Also tausend Dank :wink:))

bis zum nächsten Problem

Gruß Jürgen

PS: so Veranstaltungen wo man sich Anmelden kann, zum Programieren ein PTX gibt es von MPX Seite nicht mehr oder !?
wo man mit mehreren PTX Nutzern mal live Testen kann :wink: find ich immer Besser !
Gab es früher mal bei MPX über die Händler !! zB. bei der Neuvorstellung der 4000 er