Dez. 2024
1 / 13
Dez. 2024
1. Jan.

Servus Leute.

Ich hab ein Problem:
Habe nen neuen MPX Twinstar RR, alles quasi fast fertig, Elektronik am Empfänger und Motoren am Regler verbunden. Beim Motortest läuft ein Motor nur recht stotternd an, nach ner gewissen Drehzahl laufen sie beide rund. Hab leider keinen Drehzahlmesser da, aber hab das Gefühl der stotternde dreht etwas weniger.

Verbaut sind 2x Antriebsmotoren Permax BL-O 2830-1100 Regler MULTIcont BL-30 2 in 1

Was kann da sein?

Lg Tom

Wie hast du denn die Regler angeschlossen?
Eine Spannungsversorgung von einem Regler musst du totlegen.

LG Dieter

Bitte genauer erklären, ich hab den MULTIcont BL-30 2 in 1, das ist nur 1 Regler für beide.

Angeschlossen? 1 Motor ersten 3 Kontakte und zweiten auf die anderen.

Lg Tom

Hallo Tom
Scheint ok zu sein.

alle Einstellungen bei beiden Motoren gleich?
Default müsste das so sein.
Ich auch nix dann weiter wissen.

LG Dieter

Ja voll, es ist alles auf den Auslieferungszustand. Der eine Motor dreht ja problemlos. Mein erster RR Kit der Probleme macht :see_no_evil:

Lg Tom

Hi,

mal versucht den Knüppelweg vom Gasgeber neu einzulernen?

Gruß,
Manfred

Hi, hast Du mal die drei Kabel getauscht? Läuft dann der andere Motor unrund?

Könnte mir vorstellen, dass du da bei einem Kabel eine schlechte Verbindung (kalte Lötstelle) hast.

Gruß macsimu

@macsimu Ja, das Problem wandert dann mit. Egal ob ich ihn an die ersten 3 oder die zweiten. Hab leider keinen Regler da zum testen ob es da was ändert. Der andere läuft komplett rund unabhängig von der Position am Regler.

@mdk nein, das steht leider nicht in der Anleitung vom Regler. Weist du wie das geht?

Ja,

Gasknüppel auf Vollgas, Regler mit Flugakku verbinden,
Pieptöne abwarten, Knüppel auf Leerlaf, wieder Pieptöne
abwarten. Dann sollte die Motore korrket funktionieren.
So wird das jedenfalls bei (fast) allen marktüblichen Reglern
gemacht.

Gruß,
Manfred

Mir ist nicht ganz klar, was Du Dir jetzt noch erhoffst. Dein Test hat offensichtlich ergeben, dass der eine Motor kaputt ist. Entweder bedingt reparabel (kalte Lötstelle am Stecker) oder aber irgendwo in Innern ... einfach nur kaputt. Wie könnte Dir hier jetzt noch jemand helfen?

Hi Isidor,
der Motor kann ja nicht kaputt sein.
Er schreibt ja dass das Problem beim Tausch mitwandert. Also sind beide Motoren ok.
Entweder Regler defekt, oder irgend ein Kontaktproblem an den drei Kabeln vom Regler zum Motor.
Gruß Macsimu

Ich denke, er hat das mit dem "Mitwandern" ein wenig missverständlich ausgedrückt. Ich habe mich daher fokussiert auf:

Ich hab' mir erlaubt zugunsten der besseren Lesbarkeit ein Satzzeichen zu spendieren. Aber gut, vielleicht liege ich ja mit meiner Interpretation falsch ...

Hallo Isidor, da magst du Recht haben. Das habe ich doch glatt falsch interpretiert.

Dann kann es nur am Motor oder den vom Motor kommenden Kabel liegen.

Gruß Macsimu