Aug. 2024
1 / 4
Aug. 2024
Aug. 2024

Habe immer wieder Probleme die Kabelver bindungen beim Heron zwischen Fläche und Rumpf zu stecken.
Ist es möglich Multiplex Stecker statt dessen einzubauen? Wenn ja wie ist die Vorgehensweise?
Beim Lentus ist die Kabelverbindung mit Multiplex Steckern serienmäßig verbaut.
Warum nicht beim Heron?

Servus Allerhei,
das Problem hatte ich auch. Um nicht zu viele verschiedene Lösungen zu haben, entschied ich mich, die MPX-Stecker analog zum Funray einzubauen. Es ist klar, dass das nicht so elegant geht und man nur die Flächen einstecken muss (so wie auch beim Lentus), aber zumindest ist es weniger "fummelig" und ich habe eine einheitliche "Schnittstelle" bei Heron, Funray und Lentus: so kann ich ein einziges Adapterkabel für alle Flächen beim Programmieren verwenden und muss die Flächen nicht immer im Rumpf haben.
Wie gesagt, man muss die Stecker noch manuell einstecken. Um das Trennen der Steckverbindung zu erleichtern, habe ich die Buchse seitlich "angefast". Das hat sich bei allen meinen MPX-Steckern sehr bewährt, weil man das Kabel nicht zu Hilfe nehmen muss...
Die Ausnehmungen im Rumpf sind mit einem scharfen Balsamesser leicht herstellbar. Eingeklebt mit Zacki. Zur Verkleidung des offenen Bereichs im Übergang von Rumpf auf Fläche habe ich noch etwas Elapor eines defekten Fliegers eingepasst. Fertig. Optisch und aerodynamisch kein Leckerbissen, aber dafür funktional. Anbei noch je ein Bild vom Rumpf und der Fläche mit dem zugehörigen MPX Stecker.
VG
HG73

Super. Vielen Dank für den detaillierten Lösungsmöglichkeiten inkl. der Bilder.
Ich denke es ist die einzige Lösung . Aber sinnvoll. Denn das Gefummel mit den 2 Stecker pro Fläche ist einfach nervig.
MfG
Lutz