Jan. 2019
6 / 7
Apr. 2019
24. Febr.

Möchte mich erkundigen ob es in naher Zukunft für die tx 16 auch ein Farb- Display in Planung ist.
Oder ein Touch- Bildschirm.

  • erstellt

    Jan. '19
  • letzte Antwort

    24. Febr.
  • 6

    Antworten

  • 1,7k

    Aufrufe

  • 4

    Benutzer

  • 4

    Likes

Hi,

ich vermute mal für beides NEIN. Da dürfte ein neuer Sender einfacher zu realisieren sein, da ja die komplette (und sehr komplexe) Software der PTX neu geschrieben werden müßte. Und ob das dann der Prozessor hergibt ...

Gruß,
Manfred

Hi, guys!

Ja, ich möchte Manfred da beipflichten. Für die bestehende ProfiTX wird es kaum ein neues Display geben - schon kaum mit Touchfunktion.

Ich tippe eher auf eine neue Sendergeneration, die dann dieses Feature aufweisen wird. Die Einführung des Touchdisplays mit der COCKPIT SX war für mich der Versuchsballon und daher ist so etwas im nächsten Topp-Sender sicher zu erwarten.

Man muss immer berücksichtigen, dass in der Entwicklung eines Senders nicht mal eben nur ein paar Monate Arbeit stecken. Selbst in der Auto- oder auch Computerproduktion ist oft das, was gerade als marktreif daher kommt, technisch schon zumindst von Neuentwicklungen überschattet. Die Superlaufzeit einer mc4000 wird der ProfiTX wahrscheinlich nicht vergönnt sein. Aber ich rechne doch so mit etwas 10 Jahren, die ja schon zu Hälfte oder mehr rum sind.

Aber Leute, was wollt ihr. Manchmal gibt es sicher einen Quantensprung. Aber mit was ist zu rechnen? Sicher, gibt es für den einen oder anderen immer wieder ein paar Sonderwünsche - aber der Funktionsumfang unserer heutigen Sender ist für sicher 90 % aller Anwendungsfälle mehr als ausreichend. Und doch: Das Neue ist der Tod des Alten.

MfG
profimc

2 Monate später

Ich bin auf der Suche nach etwas neuem und bin auf die Multiplex Profi TX gestoßen.
Ich bin mit meinem alten System nicht unzufrieden, aber ich möchte mich mehr in "Made in Germany"
bewegen. Außerdem finde ich das M-Link System sehr interessant.
Würde mich auch interessieren ob Multiplex mehr Hitec, oder Hitec mehr Multiplex ist und was von
"Made in Germany" übrig ist.

Multiplex hat zwei Sender im Programm, die für mich in Frage kämen.
Die Royal SX und Profi TX.
Ich habe noch keinen der Sender in der Hand gehabt, aber bei beiden wurde mir die Display Beleuchtung fehlen. Wir fliegen manchmal auch in der Dämmerung mit etwas Beleuchtung am Heli.
Auch in einer dunklen Ecke am Simulator wäre bei meiner jetzigen Anlage nichts mehr zu sehen.

mfg:
Gerd

Tja,

erstens: Wer braucht die Senderanzeige am Simulator?
Zweitens: Schau Dir den Cockpit-Sender an, der hat ein beleuchtetes Farbdisplay.

Gruß,
Manfred

Hi, Gerd!

Persönlich glaube ich, MULTIPLEX ist noch zum größten Teil GERMAN! Klar, die Servos werden oder wurden vom Hitec-Programm weitestgehend abegelöst. Die Sender-, Empfänger- und Peripherieproduktion ist wohl ist wohl entwicklungsmäßig noch Made in Germany - die Herstellung der Elektronik ist aber wohl schon ausgelagert. Die Endfertigung soll in Deutschland stattfinden.
Ein weiteres Indiz für die weitgehende Eigenständigkeit und Unabhängigkeit von HITEC ist die Existenz von M-LINK. M-LINK ist nicht kompatibel zum HITEC-Übetragungssystem und ich schätze, dass auf den Weltmarkt bezogen HITEC umsatzstärker ist.

Ich benutze selbst die ROYAL SX und die ProfiTX. Hat man das Topmodell eines Herstelellers, überlegt man sich zweimal ob jetzt eine COCKPIT SX sein muss. Aber das Gerät ist mir bekannt. Es zeigt einige zukunftsweisende Merkmale auf, z. B. den beleuchteten Touchscreen. Nette Sache, steht bei mir aber derzeit nicht auf der Muss-Ich-Haben-Liste.

Apropos Display: Ja, der Trend geht hin zu den schönen buten und beleuchteten Informationstableaus und man kann auf Tasten verzeichten, wenn sie auch noch touch können. Man muss immer nur neue Wünsche bei den Kunden wecken, damit das Geschäft läuft.
Ich kann den monochrom Displays aber durchaus etwas abringen. Letztlich muss man die Infos lesen können und nicht aus einem Gesamtgemälde entziffern müssen. Dann kommt noch hinzu, dass das Diskplay eigentlich nur für die Programmierung gebraucht wird. Ok, während des Fluges kommt es zu flüchtigen Blicken zum Erhaschen von irgendwelchen Infos wie Timern, Spannung von Akkus etc. Kann man sich heute aber auch meist ansagen lassen - Knopfdruck reicht!

Aber jedem sein Räppelchen!

MfG
profimc

5 Jahre später

The discussion on the Master Edition TX 16 focuses on the possibility of future upgrades, like a color display or touchscreen, but it's unlikely for the current version. Some believe these features may come with a future model. Users note that the existing display serves its purpose, with no major concerns or nulls brawl around it.