Okt. 2019
1 / 14
Okt. 2019
Okt. 2019

Hallo,
ist es möglich bei der TX16 die Gastrimmung auf z.b den Schieberegler F zu legen.
Hintergrund, ich möchte den Turbinenstart komfortabeler machen.

Hallo Namensvetter,
ich bin nicht so der Turbinenfreak - hab nur meinen alten Panzer ( eine Frank TJ74 im Boomerang XL).
Ich hab die Funktion "Gas Not aus" bei allen Fliegern auf dem rechten äusseren Schieberegler am Gehäusrand.
Gas Not aus findest du unter Schalter zuordnen. Lässt sich vermutlich auch auf Schieberegler F legen.
Gas Not aus stellt das Gasservo ( oder auch die ECU, oder E Regler ) über die Trimmung hinweg auf den min. Servoweg.
An der Gastrimmung muss ich zum Starten der Turbine nichts verändern.
Gasknüppel auf Vollgas - Gas Not aus ( der ist IMMER hinten, damit mir nichts aus Versehen anlaufen kann) nach vorne, sofort wieder nach hinten, dann kommt das Startbereitschaftssignal der ECU ( mein Panzer startet noch mit Gas), wieder nach vorne und die Startprozedur beginnt.
Nach dem Flug wieder nach hinten und die Abstellprozedur wird eingeleitet.
Find ich extremst komfortabel, zumal ich mit der Trimmung meine Leerlaufdrehzahl etwas angehoben habe weil mein Panzer noch recht gemächlich auf Touren kommt ( so ca. 8 -10 Sek).
Gruss Klaus

Hallo,
bei Gas Notaus wird ja alles abgeschaltet. Somit hab ich auf dem Gasknüppel ja nix mehr drauf.
Ist nicht gut, da ich dann die manuelle Kühlung mit dem Gasknüppel nicht mehr starten kann.

Hallo Klaus,
Es soll einen Steuerfunktion "Gas-Limiter" geben, vielleicht könnte diese an einem Schieber zugeordnet werden und das gewünschte Resultat ergeben.

Gruss,
Max

Ja, das gibt es. Im Heliprogramm. Da benutze ich das. Ist aber im Jet nicht zu gebrauchen.

Es scheint nicht ohne weiteres zu gehen. Trotzdem vielen Dank für die Unterstützung.

Hallo Klaus,
du musst deine Turbine manuell nachkühlen?
Das macht bei mir die ECU - aber wie gesagt - ich bin kein Turbinen Freak und kenn nur die Funktionen von meinem "Panzer".
Wenn du die Steuerfunktion von deinem Gasknüppel sofort nach dem Turbinen Stop brauchst, kannst du sofort nach dem Turbinen Stop durch Gas Not aus, den Gas Not aus Geber wieder zurück stellen - Turbine ist aus und du hast wieder die volle Kontrolle über dein Gassteuersignal.
Gruss Klaus

Hallo Klaus,
nein ich muss nicht manuell nachkühlen. Wird normal auch von der ECU gemacht. Nur wenn die mal streikt möchte ich das manuell machen können, ohne das die Turbine startet.
Auch möchte ich mit dem Gasknüppel nach einem Fehlstart den Sprit aus der Turbine raus blasen können. Dafür muss ich manuell mit dem Gasknüppel den Starter anwerfen, ohne das die Turbine startet.

Hallo,
da halt ich mich jetzt raus, zumal ich nicht weiss, welche Signale / Signalfolgen deine Turbine zum Start, Stop, Nachkühlen benötigt.
Wünsch dir viel Erfolg.
Gruss Klaus

Hi,
Ich hab eine Kingtech Turbine.
Das geht so.
Trimmung hinten, da kann ich mit dem Gasknüppel den Startermotor zum kühlen starten oder einfach so starten zum z.b Turbine leer blasen. Turbine startet so nicht.
Trimmung vorne: Gasknüppel vor und zurück, Startprozedur wird ausgeführt.
Zum abstellen Trimmung wieder zurück.
Das soll so auch alles weiter so gehen.
Nur möchte ich das Trimmen mir sparen und es mit Schalter oder Schieberegler handhaben. Da der Sender ja diese Digitale Trimmung hat und es lästig ist den Trimmschalter so lange zu halten bis der Trimmweg abgefahren ist.

Just a suggestion, with the Profi you can have different throttle trim settings per flight phase, so you could have specific flight phases for these operations

Hallo Klaus,

wie es Frank schon schreibt - mit 2 Flugphasen über einen Schalter gesteuert, kannst du das erschlagen.
Phase 1 Trimmung hinten - Kühlen geht über Gasknüppel
Phase 2 Trimmung vorne - Startsequenz funktioniert
Zum Abstellen einfach wieder auf Phase 1 schalten.
Das mit der Trimmung steuern kann schon nerven - versteh ich nur zu gut.
Gruss Klaus

Hi,

ein Ansatz, der noch zuende getest bzw. gedacht werden muss:

Schieberregler E auf Funktion "Frei-1" legen und Frei-1 nun auf myGasTrim umbennen.

Einen freien Mischer nehmen und diesen myGas nennen.
Dort den Mischanteil "Gas-Tr" also das reine Gas ohne Trimmung aufnehmen zu 100%. Und als 2ten Mischanteil myGasTrim mit Einseitigem Totgang.

Und dann logischer Weise dem Gas-Servo den Mischer myGas zuordnen.

Die normale Trimmung am Sender wäre damit dann komplett aus dem Spiel genommen.
Allerdings muss man mit dem 2ten Mischanteil nochmal etwas herumspielen. Einseitig Totgang bringt nicht ganz das identische Verhalten, wie die normalen Trimmung. Da muss man nochmal etwas herumexperimentieren.

Falls die Turbine die feinen Trimmeinstellungen gar nicht braucht, kann man in den Mischer als 2ten Anteil auch einen einschaltbaren Festwert nutzen. Der dann nur den einen für die Turbine notwendigen Wert erzeugt.

Gruß Andreas

Super ich danke euch. Habe es mit den Flugphasen gemacht. Funktioniert prächtig. Auf die einfachsten Sachen kommt man nie. Danke euch nochmal.