Mrz. 2017
1 / 15
Mrz. 2017
Mrz. 2017

Hi,

ist es eigentlich möglich Expo und Dualrate Asymetrisch einzustellen? Zumindest finde ich weder was im Handbuch noch im Sender dazu...

Es soll doch angeblich laut Videoaussage alles möglich sein mit der Profi TX Master Edition...

Ja ja man kann es ja im Servomenü begrenzen zumindest Dualrate... Aber leider wirkt das auch auf alle Flugphasen so, das ist blöd...

  • erstellt

    Mrz. '17
  • letzte Antwort

    Mrz. '17
  • 14

    Antworten

  • 2,6k

    Aufrufe

  • 4

    Benutzer

  • 1

    Like

  • 4

    Links

Hallo,

um es zu verstehen, worin liegt denn der Anwendungszweck von unsymmetrischem EXPO?

Die Lösung ist es z.B. für den Geber, im jeweiligen verwendeten Mischer eine Kurve zu hinterlegen, damit ist das alles möglich.

Viele Grüße

Andreas vom MULTIPLEX Team

und wie geht das bei Multiplex? Im Handbuch und im Netz finde ich dazu nix...
Der Sinn liegt beim Höhenruder im noch weicheren Steuern nach unten. Ich kann den Wert nach oben auf 30% legen und nach unten auf 60% dadurch reagiert das Modell auf dem Höhenruder nach unten weicher (für mich angenehmer).

In den Mixern kann man leider nur den Weg nach oben und unten begrenzen... Und das auch nur Global???
Gibt es auch soetwas wie Flugphasen spezifisch?

Kann dat Ding tatsächlich jemand programmieren?

DualRate Flugphase 1 oben 60% unten 70%
Flugphase 2 oben 80% unten 90%

wie bekommt man das hin als Beispiel? Ich bekomme das ganze hier nur Global hin... Das kann doch nicht sein?

Im Menü Steuerfunktion z.B. Höhenruder D/R (was ist das?) egal auf welche Prozentzahl ich das Drehe keine Änderung... Erst der Weg ändert die Laufweite der Servos. Im Handbuch gibt es darüber nix...

Mischer mit je einem Anteil Hlhe für jede Flugphase.
Jeweils die entsprechenden Anteile mit dem Flugphasenschalter einschalten.
Falls gewünscht Mischerkurve verwenden
Gruß Micha

Sind Mischer hier = Mixer genannt? Bin echt ein bißchen genervt von dem Teil. Ich habe die Logik von Multiplex absolut noch nicht begriffen. Die Tschechen und der Ex Marktführer sind da wesentlich einfacher zu Programmieren.
Um es ehrlich zu sagen bei Multiplex sucht man sich den Wolf... Und das Handbuch ist leider auch absolut kein HIT!

Das ist eine Zumutung...

D/R die Funktion erschließt sich mir nicht so ganz... Wo ist da der Unterschied zwischen Weg und D/R per Schalter?
Das kann man doch auch in der Flugphase über Weg regeln. Oder liege ich da falsch?
Die Funktion muß mir mal jemand erklären...

Hallo Master2070,

ich denke jeder Hersteller hat da eine andere Philosophie, man sollte sich vor dem Kauf darüber informieren, und prüfen was am besten zu einem passt.

Wir helfen hier alle gerne, allerdings sollten die Anfragen auch bitte etwas mehr sachlichen Bereich bleiben.

Dual Rate ist über einen Dual Rate Schalter Schaltbar, der Weg ist der maximale Geberweg

Viele Grüsse
Andreas vom MULTIPLEX Team

Hallo,

mit Verlaub, warum kaufst du dir nicht einfach deine Traumfunke, mit der du scheinbar viel besser zurecht kommst? Das Genöle bringt dich jedenfalls nicht weiter. Mir geht die Programmierung auch nicht so ganz locker von der Hand, das muss man sich schon etwas erarbeiten. Dazu gehört dann auch die Bereitschaft, sich auf die gegebene Programmierlogik einzulassen.

Gruß Götz

Sorry, Mixer =Mischer hab ich als bekannt vorausgesetzt.

im MIxer für Flugphase (FP) 1 2 und 3 ein Anteil Höhe

Für jede Flugphase die Wege einstellen

Viele Grüße Micha

Danke Micha,
die Mischerkurve muß man sich bei diesem System also denken. Sie wird nicht virsualisiert, verstanden
macht es natürlich kompliziert.

LG Andre

Hallo Andre,
im dem Beispiel hab ich nur eimen linearen Mischer. Falls es ein Kurvenmischer seim soll, im erstem Bild hintrn anstatt den 2 Dreiecken Cu1 ... auswählen, dann wird die Kurve angezeigt.

Viele Grüße Micha

Okay, da werde ich mich mal mit befassen. Sag mal beim Querruder Hochstellen gibt es ja unter Quer.Differ den sogenannten Mode:Ein oder Mode: +Spoiler dadurch fährt das nach unten ausschlagende Querruder weiter runter. Kann man den Weg da irgendwie beeinflussen?

LG Andre

Hallo,

Master2070 es gibt in der Bedienungsanleitung sogar zu den gestellten Fragen Hinweise! :wink:

Spoiler-Kompensation für die Querruder Differenzierung:

http://www.multiplex-rc.de/Downloads/Multiplex/Bedienungsanleitungen/35704-bedienungsanleitung-profi-tx-16-master-edition--de.pdf#page=12811

Was ist Dual Rate / Weg:

http://www.multiplex-rc.de/Downloads/Multiplex/Bedienungsanleitungen/35704-bedienungsanleitung-profi-tx-16-master-edition--de.pdf#page=20212

http://www.multiplex-rc.de/Downloads/Multiplex/Bedienungsanleitungen/35704-bedienungsanleitung-profi-tx-16-master-edition--de.pdf#page=1144

Mit Weg kann man also auch für Flugphasen unterschiedliche Steuerwege einstellen.

Die Querruder Differenzierung kann für jede Flugphase getrennt eingestellt werden.
Wer eine Differenzierung eines anderen Bedienelements möchte, z.B. des Höhenruders, kann statt Flugphasen z.B. die Flugphasengruppen schalten und die Mischung im Menü Mixer (z.B.) Höhe+ durch unterschiedliche Werte für Weg(Pfeil hoch) und Weg(Pfeil runter) machen.
Oder alternativ natürlich den Mischer für unterschiedliche Flugphasen (wie oben) anpassen...

Man sieht also, manchmal würde ein Blick in das Handbuch schon viel Helfen, natürlich ist es einfacher ins Forum zu schreiben, als >220 Seiten zu lesen. :sunglasses:

Im Handbuch ist sehr viel Beschrieben, ein Großteil der Anwender kommt ganz sicher einfach mit den Standardfunktionen aus,

Für "Lesefaule", die mit den Standardfunktionen auskommen und "nur" einen Segler programmieren wollen gibt es z.B. das hier:

http://technikforum.multiplex-rc.de/t/schnelleinstig-ins-programmieren-der-profi-tx/1129

Wer spezielle Ansprüche hat, muss sich, egal bei welchem Hersteller etwas einlesen und einarbeiten.
Bei anderen Marken werden eventuell manche Funktionen anders bzw. an anderen Stellen im Menü eingestellt.

Viele Grüße
Andreas vom MULTIPLEX Team

Hi Andreas,

trotzdem ist die Programmierlogik bei Multiplex etwas seltsam... Vielleicht liegt es einfach auch nur daran das es bei anderen Anlagen fast alles visualisiert wird. Auf jeden fall mache ich so langsam Fortschritte muß aber sagen da ich mehrere Anlagen mein eigen nenne "es ist Gewöhnungsbedürftig". Allerdings habe ich noch keine Anlage gesehen wo ich so schnell meine Ruder Grund einstellen kann wie bei Multiplex. Damit meine ich Aufschalten und Ruderwege einstellen. Auch die Digi Steller sind wirklich sehr durchdacht. Expo während des Fluges einstellen
das war damals schon bei der Royal Pro echt super gemacht. Ich werde mich mal jetzt am Wochenende mit der Anlage befassen.

Auf jeden Fall danke für die Infos!

PS: Auch Extrem Expo ist cool! Muß man bei anderen mischen :o)

LG Andre