22. Jan.
4 / 5
23. Jan.
24. Jan.

Core mit Multiplex Wingstabi und 3 Flugfasen und Trimmungen.

Ich habe das Problem, das ich in Flugfase 2 Klappen in Startstellung und Flugfase 3 (bei voll gesetzten Klappen ) sehr viel Tiefe trimmen muss.
Mit Kreiselfase 1 in Flugfase 1 bis 3 kein Problem da der Kreisel ohne Funktion ist.

Mit Kreiselfase 2 und 3 in Flugfase 2 und 3 laufen die Servos aus der eingestellten Lage

Am Core Sender sind die Flugfasen mit Landeklappen Steuerung gemäß Anleitung über einen 3 Stufenschalter eingestellt.
Jede Flugfase lässt sich individuell über die Höhenruder Trimmung trimmen
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen
Lg Peter

Hi also bei einer deutlichen Phase Trimmung solltest du die seperaten trimm Kanäle des wingstabi verwenden. das ganze funktioniert nur im Wingstabi Evolution Classic. Hierzu musst du an deiner Core die Trennungen für QR,HR und SR wie der Name schon sagt auch seperate freie Kanäle legen, den Weg auf +- 118% setzen und die Kanäle im Stabi zuweisen.

Dies findet sich auch im folgenden Workshop Video:

Hallo
Danke für die schnelle Antwort​:+1::+1::+1:

Nach etwas Testen….Zusammen Spieltrimmkanal und Flugfasen bei der Core
hat es geklappt.

Schön währe es natürlich, es würde ein Video mit der Vorgehensweise im Zusammenhang Core M-Link, Wingstabi und Flugfasen geben geben (Höhenruder würde ausreichen….vielleicht…

Also, nochmals Danke und weiter so
Lg Peter
Tolles Forum

Hallo
Ist Vorgehensweise bei der MPX Cockpit identisch?
Gibts dazu auch ein Video?
Lg Peter

Hi Peter, ber der Core ist es relativ selbsterklärend und ich denke man sollte es gut aus dem Beispiel der Profi TX übertragen können.
Bei der Cockpit SX ist es leider nicht möglich da diese als Einsteiger Sender nicht über seperate trimmkanäle verfügt.

Gruß Michael