Febr. 2017
1 / 14
Febr. 2017
Mai 2018

Flugphasen abhängige Ruderausschläge mit Wingstabi und PTX V3.34
Flog in der letzten Saison erfolgreich den MPX Rockstar / RR Version mit einem alten IKARUS Flächenkreisel. Habe jetzt im Rockstar:
-Einen MPX Wingstabi RX-9 eingebaut
-im Sender PTX / V3.34 die Speicher-Modellvorlage Wingstabi neu angelegt
-im MPX Luncher die Modellvorlage Rockstar gewählt und eingestellt.
Ich versuche nun die Ruderausschläge nach meinen Wünschen einzustellen wie vorher ohne Wingstabi, durch unterschiedliche Weg-Einstellung im Menu Steuerfunktionen mit einem 3 Stufen
Flugphasenschalter für Acro, Normal und Landung.
Das geht wie gehabt in Winstabi-Phase 1, aber nicht in Phase 2 und 3. Hier sind die Ruderausschläge für QR, HR und SR viel größer als in Phase 1 (Wingstabi aus).
Laut MPX News vom 30.09.2016 / Profi TX Software V.3.34, können auch mit Wingstabi die Werte für „Weg“ eingestellt werden. Oder geht die Wegeinstellung nur mit DR (nicht änderbar mit Flugphasenschalter) ?
Würde mich für eine Antwort Tip freuen.

Hallo,

bitte die Wingstabi Anleitung (auch die erweiterte Anleitung) durchlesen. Wichtig in Zusammenhang mit Stabisystemen ist, dass Ruderwege ausschliesslich im Stabi eingestellt werden.
Wenn die Stabilisierung eingeschaltet ist steuert man keine Ruderauschläge mehr, sondern Drehraten. Der richtige Weg mit einem Wingstabi die Steuerung agiler oder ruhiger zu machen ist im Wingstabi unter der entsprechenden Kreiselphase die Wendigkeit anzupassen.

Also einfach gesagt: Ist der Flieger in der Kreiselphase 2 zu agil, dann muss die Wendigkeit in der Kreiselphase 2 reduziert werden.

Natürlich ist es auch möglich bei der PTX mit DR zu arbeiten. Dann muss man aber dafür sorgen dass die PTX Flugphasen und die Wingstabi Kreiselphasen synchron umgeschaltet werden

Lieber Gruss,
Steffen

Hallo Steffen,
danke für die prompte Antwort. Denke ich habe es verstanden.
Es bleibt jedoch der Punkt im MPX News vom 30.09.2016 / Profi TX Software V.3.34 offen, unter dem steht:
„Bei Verwendung der Steuerfunktion Quer, Höhe, Seite ohne Trimmung (-T) z.B. für Wingstabi können nun auch die Werte für …….“Weg“ eingestellt werden.“ Was bedeutet dann hier "Weg" einstellen ?

Grüße Peter 2

Hallo Peter,

vorher war es nicht möglich bei den Gebern ohne Trimmung (-T) DR/Expo und den Weg einzustellen. Warum hier das Wingstabi erwähnt ist weiss ich auch nicht.
Wenn man beim Wingstabi die Trimmkanäle nutzen will geht man so vor:

  • PTX: Im Geber (z.b. Quer) die Schrittweite auf 0 Stellen
  • PTX: Bei der Kanalzuordnung QuerTrm ausgeben
  • Wingstabi: Bei der Kanalzuordnung Querruder Trimmkanal auf den PTX-Kanal QuerTrm zuweisen

Gruss Steffen

Hallo Steffen,
nochmals danke.
Diese Trimmeinstellungen mit Servozuordnung sind bereits in der Modellvorlage „Wingstabi“
der PTX V3.34 angelegt, wie in der Betriebsanleitung der PTX16 MasterEdition Seite 9 aufgelistet. Habe sie dann im Wingstabi-Launcher aktiviert > Vorgabe Servo 7 bis 9. Trimmungen funktionieren in allen Kreiselphasen 1-3, jedenfalls im Test in der Werkstatt.

Jetzt nochmals zu den Ruderausschlägen:
1. Diese habe ich nun mit D/R für Q, H und SR eingestellt und auf den selben Schalter wie Stellung Phase 1 des Kreisel- Phasenschalters gelegt, ist O.K.
2. In der Rockstar Bauanleitung sind unter Punkt 9. „empfohlene Ruderausschläge angegeben, z.B. für den klassischen Programmkunstflug“.
Frage: Soll man diese Werte im Menü Wingstabi - Servoeinstellungen als Endausschläge
der Servos für QR, HR und SR einstellen, oder so belassen wie sie in der Modellvorlage Rockstar vorgegeben sind ? Hier sind im Sender > Servo Abgleich < alle Servos (außer Gas) auf -/+ 90% eingestellt. In Phase 2 haben alle Ruder einen sehr großen Ausschlag in den jeweiligen Knüppelendstellungen.
Gruß Peter

Hallo Peter,

keine Sorge - die Ausschläge am Boden die Du bei aktivierten Wingstabi (Kreiselphase 2..4) siehst sagen nichts über die Agilität im Flug aus. Die Rockstar Vorlage hat in den gekreiselten Phasen relativ moderate Wendigkeit - damit sollten die meisten Piloten problemlos klar kommen.
In der ungekreiselten Phase 1 könnte man die Wendigkeit aber schon reduzieren - die ist mir auch zu hoch. Hier kannst Du mal bei Vollausschlag der Knüppel die Servoausschläge mit der Rockstar-Anleitung vergleichen und wenns zu viel ist die Wendigkeit in Kreiselphase 1 reduzieren bis die Ausschläge passen. Aber nur in Kreiselphase 1!

Die Wege in der ProfiTX sind auf 90% eingestellt, weil damit der gesamte Steuerweg des Wingstabi (1000..2000) ausgenutzt wird. Wenn man die Servowege auf 100% belässt ist der Bereich ein wenig zu gross, man hat dann einen Totbereich am Ende des Knüppelausschlags

Lieber Gruss,
Steffen

Hallo Steffen,

vielen Dank für den guten Service – selbst am Wochenende – einfach toll !
Damit ist für mich dieses Thema Rudereinstellungen mit Wingstabi abgeschlossen.
Lieber Gruß, Peter

Don't forget you can also assign a control to the gyro gain (I use a slider, but you could do it as a fixed value and didgiadjuster), that way I can adjust the sensitivity in flight.

ein Jahr später

Hallo Steffen

Wo kann man die erwähntet 'Rockstar Anleitung' herunterladen? Ich möchte vor dem Erstflug die Wendigkeit in Kreiselphase 1 reduzieren. Vor allem für Start und Landung habe ich es lieber etwas träge.

Gruss
maverick

Hi,

Du meinst sicher die"erweiterte Anleitung fürs Wingstabi". Diese kannst Du über den Launcher anschauen (Anleitungen). Ansonsten wie im Bild das ich weiter oben schon gepostet hatte unter Phase 1 die Wendigkeit reduzieren

Gruss Steffen

Hallo Steffen

OK, das habe ich verstanden. Eine letzte Frage noch: Ich fliege normalerweise mit eher viel Expo. Wie gehe ich mit Wingstabi in der Kreiselphase 1 (und nur in dieser) damit um? Kann ich die wie üblich im Sender programmieren?

Gruss maverick

PS: Top Service hier! Kompliment!

Hi,

Expo wird beim Wingstabi im Sender programmiert. Wenn Du normal mit viel Expo fliegst wirst Du das auch in den anderen Kreiselphasen brauchen. Die reagieren durch die Regelung eher direkter als vorher

Gruss Steffen