Mrz. 2023
1 / 8
Mrz. 2023
Apr. 2023

Hallo zusammen,

als Wiedereinsteiger in den Modellflug hatte ich mir vor ein paar Jahren eine Profi TX16 Anlage gekauft.

Bisher kam es aber noch zu keinem Modellflug damit, sondern nur eingerichtet am Schreibtisch.

In meinem Sender sind vorne rechts und links jeweils ein Drehpoti eingebaut. Bei den bisher eingerichteten Modellen
Konnte ich mit den Potis die Allgemeine Lautstärke und die Lautstärke des Varios einstellen.

Nun habe ich mir ein neues Modell eingerichtet und ich verzweifele zur Zeit, weil ich die Drehpotis zur Lautstärkeregelung bei dem neuen Modell einfach nicht zum Laufen bekomme.

….. Trotz stundenlanger Versuche und Studium des Profi TX-Handbuchs….

Bei den anderen abgespeicherten Modellen funktioniert die Lautstärkeregelung mit den beiden Dreh-Potis vor wie nach einwandfrei.

Kann mir jemand freundlicherweise in Stichworten ein „Kochrezept“ schreiben, wie ich bei dem neuen Modell die Lautstärkeregelung mit den beiden Dreh-Potis zum Laufen bekomme?

Vielen Dank im voraus!

Hallo Nimbus,
folgendes hat bei mir funktioniert:
bitte rufe zunächst das Modell, bei dem du das Problem hast, mit dem "Ordner"-Knopf (Speicher) und "wählen" auf. Dann gehe in's "Setup" (Schraubenschlüssel-Knopf). Gleich der erste Punkt heißt "Lautstärke". Mit "+" - Taste oder Rad anwählen, "enter". Gehe dann mit dem Rad auf "Geber zuordnen", dann "enter" drücken. In dieser Zeile müssten 3 Striche stehen. In dem du "enter" gedrückt hast, müsste der Cursor auf die 3 Striche gesprungen sein. Bewege bitte jetzt das Drehpoti. Die Striche müssten durch einen Buchstaben plus ">" oder "<" ersetzt worden sein. Das ist das Symbol für die Stelle, an der das Drehpoti eingestöpselt ist. Jetzt wieder "enter", der Cursor springt auf "Geber zuordnen" zurück. Gehe mit dem Rad (geht schneller als mit der "-" - Taste) auf "exit", wieder "enter". Der Cursor steht jetzt im Menu "Setup" auf "Lautstärke". Wieder auf "exit" und ausprobieren. Wenn du die Drehrichtung des Potis ändern willst, wiederhole bitte die Prozedur bis "Geber zuordnen", "enter" (der Cursor ist jetzt wieder auf dem Buchstaben mit ">" oder "<"), jetzt den "rev/clr"- Knopf drücken und wie gehabt zurückgehen.
Wichtig ist, dass du im Speicher für das gewünschte Modell bist, es wird nicht für alle Modelle gemeinsam eingerichtet.
So, das war jetzt sehr kleinteilig beschrieben, sicher mit ein paar Selbstverständlichkeiten für dich. Entschuldige die bitte, aber du wolltest ja ein Kochrzept.
Viel Erfolg!!! und gib mir bitte eine Rückmeldung, ob's geklappt hat.
Grüße
Klaus

Hallo,
ich verwende einen der seitliche Geber für die Lautstärkenregelung.
Mögliches Beispiel für eine einfache Zuordnung:
Setup - Lautstärke - Vario - Geber zuordnen - S16
Setup - Geber zuordnen - Frei1 - einen der beiden seitlichen Geber bewegen)
Servo - Abgleich - 16=Frei1

Gruß macsimu

Besten Dank für diese Info.

Aber mit den seitlichen Gebern kann ich mich bei dieser Anwendung nicht so richtig anfreunden.

Hallo Gliderkkh,

ja so ein Kochrezept brauchte ich.... !

Jedoch hat es mit deinem Kochrezept bei mir auf Anhieb nicht so funktioniert.

Ich hatte von einem anderen Kameraden dieses Kochrezept bekommt, das sofort geklappt hat.

Vorweg: Ich wurde darauf hingewiesen, dass ich keine Drehpotis eingebaut habe, sondern Digisteller,
Drehpotis haben einen Anschlag links und rechts.... Digitaleinsteller können endlos rechts oder links gedreht werden.

Kochrezept; In das Menü LAUTSTÄRKE gehen...den Wert AUS anwählen... , dann die Taste STU7 drücken. ...#
Dan den Digieinsteller drehen, den man benutzen will. Darauf achten, dass bei Geber zuordnen KEIN Eintrag gemacht wird.

Verlassen des Menüs... und in die normale Statusanzeige gehen....... Oben rechts (oder oben links) in der Displayecke sieht man dann den Wert .

Durch Drücken der Taste STU/ öffnet man das Schloss...

Jetzt kann man mit dem Digieinsteller den gewünschten Wert einstellen.

So hats bei mir geklappt!

Besten Dank nochmals.

Man kennt sich.... man hilft sich!

Hallo Nimbus,
freut mich, dass es mit dem Rezept von deinem Kollegen geklappt hat
Grüße
Klaus

Hallo Nimbus,
da Du von seitlichen Podis geredet hast, bin ich auch davon ausgegangen, dass du diese meinst.
Die Digi-Steller will ich nicht dafür nehmen. Da ich nicht immer das Schloß entriegeln will.
Mir sind die Podis lieber. Aber jeder wie er mag. Hauptsache ist, dass es bei dir geklappt hat.
Grüße macsimu

Nimbus describes how to use the digiadjusters for volume control, or you can as I have done is just fit an additional rotary potentiometer, part no Multiplex 75756