Lautstärke sollte mit den Walzen beident werden können
Einschaltknopf sollte eine Zeitverzögerung haben
Danke und Gruuss Padington
erstellt
Jan. '17
letzte Antwort
Febr. '19
- 6
Antworten
- 2,6k
Aufrufe
- 5
Benutzer
- 1
Like
Lautstärke sollte mit den Walzen beident werden können
Einschaltknopf sollte eine Zeitverzögerung haben
Danke und Gruuss Padington
Ich häng mich mal hier an. Mein Wunsch für ein kommendes Update der Cockpit SX Serie wäre eine Zuordnung der Steuerfunktionen ohne Trimmung. Und eine Zuordnung für seperate Trimmkanäle.
Denn nur damit wird die Cockpit Serie auch Wingstabi würdig. Alles andere sind Notlösungen und einer SX nicht würdig. Jetzt meine Frage, wird das noch kommen, oder bleibt das der TX Serie vorbehalten. Falls ja, wäre das sehr schade.
Bei den Telemetrieansagen wäre es schön, sie einzeln mit verschiedenen Schaltern abzufragen, und nicht immer alle nur mit einem. Mann will nicht immer alles angesagt bekommen, sondern je nach Flugsituation, die entsprechende Werte.
ZB. beim Elektosegler brauche ich die Kapazität nur im Motorflug und nicht ständig beim segeln, wenn ich die Höhe wissen will
Hallo,
ich würde mir für einen kommenden Update einen Servotestlauf wünschen. (ähnlich des Testlauf der Royal Evo)
Bevor ich Servos verbaue habe ich mir angewöhnt diese ein paar Minuten laufen zu lassen. Mit meinem Multimate geht das zwar auch, aber halt nur einzeln jedes für sich. Wenn dies über den Sender ausgesteuert werden könnte wäre das eine große Erleichterung.
Viele Grüße
Martin
Thema | Kategorie | Antworten | Aufrufe | Aktivität |
---|---|---|---|---|
Schieberegler Royal Pro geht schwer | MULTIPLEX Sender | 2 | 389 | Mai '24 |
Servo Geschwindigkeit | PROFI TX | 6 | 392 | Dez. '24 |
Linkes Knüppelaggregat als Ersatzteil? | COCKPIT SX | 2 | 433 | Mai '24 |
Motor vom Easy-Glider 4 | 2 | 251 | Nov. '24 | |
Anfänger mit Wingstabi - Ratlos bei der Konfiguration mit dem PC | MULTIPLEX RC-Elektronik | 2 | 472 | Aug. '24 |