Dez. 2021
1 / 22
Dez. 2021
Okt. 2022
3 Monate später

Suche Wingstabi Evolution RX 9 Volage für Lentus.
Mein Sender MPX TX 16

Gruß

Dietmar

Hi, nimmst einfach den Funray und passt die Wege an.

Gruß Michael

Hallo, ich werde in einen Jet (Lizard von SAB) mit Vektor und Carnards, das WingStabi Evolution montieren. Als Sender habe ich eine Jeti DS16.
1. Frage die ich habe,
-das Modell habe ich als Deltamodell angelegt, in der Beschreibung vom WS steht "keine Mischer"
im Sender!... Ich denke das Delta Modell in den Grundeinstellungen ist ja ein internen Mischer, muß ich nun ein normales Modell mit 2xHR und 2xSR anlegen?

2.Frage, vielleicht kennt sich jemand aus...
-das WS verlangt das bei Jeti UDI als Übertragungsprotokoll eingestellt wird, ich habe als Empfänger aber eine Central-Box mit 2 Sat Empfänger wobei einer auf ExBus eingestellt werden muß. Ist das ok den 2 Sat auf UDI einzustellen?
Es gibt von der Bindung kein Problem.

Gruß Bernd

Hi erstmals funktioniert das Wingstabi Evolution mit UDI und auch mit EX Bus.

Zu der Frage mit den Mischern schau dir die 5 YouTube Workshops an.

Beim easyControl kannst du die canards ganz normal zum HR mischen.

Du musst halt aufpassen dass du hier keine Start oder Landestellungen hast wenn du diese Regeln willst.

Im Classic Programmierst du alles wie hier in der CARF Eurosport Vorlage im Wingstabi. Da mischt du gar nichts im Sender.

Gruß Michael

9 Tage später

Danke Michael,
stimmt soweit alles klar, jetzt habe ich aber ein anderes Problem, kurz vor dem Erstflug.
Für den Vektor habe ich "MKS" Digitalservo HV 737 und für die Canard "MKS" Digitalservo HBL 950HV 747 normal über den Sender laufen sie ganz geschmeidig aber über das Wingstabi Evolution rappeln und zucken sie richtig bei Steuereingaben.
Impulslängen habe ich verändert, bringt nix, auf Analog Servo bringt leichte Besserung. Was kann ich im Wingstabi
einstellen, bzw. was könnte ich probieren das diese Problem verschwindet? :frowning:
Sorry, Gruß Bernd

Hi das liegt an der Kombi von Regelung und Stoppverhalten. Schau Mal dass du die 2.1.1 installiert hast da ist es bisschen besser. Wenn du den Kreisel aus hast sollte es weg sein und spielt absolut keine rolle. Du wirst es im Flug nicht merken. Sieht nur nicht ganz so nice aus. Keine Sorge und guten Flug.

Gruß Michael

Hallo Michael,

danke für deine Antwort, ja wenn ich das Stabi aus habe ist es weg... na dann geht es bei schönen Wetten zu Flugplatz!

Gruß Bernd

OK Perfekt dann viel Erfolg beim fliegen....

Wichtiger Hinweis:
In der Vorlage ist die Geschwindigkeitsabhängige Regelung aktiviert. Wenn du kein GPS oder Staudruck Rohr angeschlossen hast empfiehlt es sich diese zu deaktivieren und die Empfindlichkeit zwischen 3D und Speed umzuschalten wie im Vektor Funjet YouTube Video erklärt.

Gruß Michael

5 Monate später

Hallo Michael
Ich habe mir deine Videos zu dem Wingstabi angesehen und möchte nun gern den Classic Mode in meiner Funcub NG mal testen.
Leider bin ich im Modellflug noch nicht so affin, dass ich es mir traue alles selber einzustellen. Aus diesem Grund bin ich sehr an einer Vorlage für die Funcub NG mit dem Wingstabi Evolution interessiert. Habt ihr da vielleicht etwas zur Verfügung, oder kann man die von der Funcub XL verwenden und anpassen?

Gruß Karsten

Hi Karsten, nimm gerade die von der Funcub XL ist ja die identische Konfiguration.
Wichtig bei der Vorlage verwenden ich Trimmkanäle über die deine Anlage verfügen muss.

Gruß Michael

Hallo Michael, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe eine Cockpit SX 12, die hat leider keine Trimmkanäle. Was muss ich da beachten... reicht es wenn ich Trimmkanäle einfach deaktiviere, oder funktioniert dann die Vorlage gar nicht.
Gruß Karsten

20 Tage später

Hallo X-man
ich will das WST mit Evo software in einer BAE-Hawk verwenden. Also Jet mit Landeklappen ,, dafür benötige ich die Classic version, soweit habe ich das verstanden. könnte ich evtl die Funcup XL vorlage nehmen und dann die wege einfach anpassen?
Zu meiner schande muss ich sagen habe ich schoin mehrere WSt im besitz aber mich nie wirklich getraut sie zu nutzen. Über Tips sehr sehr dankbar.

Holm und Rippenbruch

Hallo,

prinzipiell funktioniert das Setup natürlich mit allen Modell doe Landeklappen besitzen. Wenn du noch nicht viel Erfahrung mit dem Wingstabi hast dann kannst du es bei der Hawk auch relativ einfach im EasyControl abbilden da dieses Modell wenig Tiefenruder Beimischung benötigt.

Gruß Michael