Sept. 2019
1 / 54
Sept. 2019
Dez. 2020

Weshalb ist die Profi Tx nicht mehr auf der MPX Homepage??

  • erstellt

    Sept. '19
  • letzte Antwort

    Dez. '20
  • 53

    Antworten

  • 10,0k

    Aufrufe

  • 21

    Benutzer

  • 16

    Likes

  • 4

    Links

Das könnte leider der Gang der Dinge sein, erst treten Probleme (v3.76) auf , dann wird der Softwaresupport eingestellt (zurück auf 3.56) und last but not least wird die Warnug und das Produkt von der Homepage entfernt...
Nein in im Ernst, ich bin sicher Multiplex wird nach Ermittlung des Fehlers eine Lösung für das Softwareproblem bei der Profi TX liefern, die Fehlersuche bei sporadischen Fehlern ist erfahrungsgemäß sehr aufwändig.

Andere Hersteller hätten mit Sicherheit nicht auf die Probleme bei V3.76 aufmerksam gemacht.
Hierfür ein großes Lob an Multiplex. Außerdem funktioniert V3.56 ja ohne Probleme und hat mehr Funktionen als die Auslieferungssoftware die (bei mir zumindest) zur Kaufentscheidung beitragen hat.

@Multiplex wird die Software der Profi TX noch weiterentwickelt oder wird bald ein Nachfolger der Profi TX präsentiert?

Oh ha, das ist doch wieder Futter für Spekulationen und Verschwörungstheorien.
Vielleicht steht ja ein Weihnachtsgeschenk in den Startlöchern? :wink:

Ha Kobold,
das wäre doch was. An Weihnachen gibt es die TX E(nhanced).

LG Dieter

Futter für Spekulationen und Verschwörungstheorien gibt es über den TX schon lange, zum grössten Teil und hauptsächlich durch Multiplex selbst verursacht, indem keine oder nur halbe Informationen über ihren Premium-Sender bereitgestellt werden.
Aber dieses Problem löst sich mit der Zeit von selbst. :scream:

Hallo,

Keine Ankündigungen, großes Schweigen und wenn man von Kunden angegriffen wird, manchmal auch sehr schnell beleidigt. Aber so sind Sie eben von MPX.

Vielleicht lassen sie in nächster Zeit die Katze aus dem Sack! Die Messen stehen bald auch wieder an.

LG Rüdiger

(Beitrag wurde vom Autor zurückgezogen und wird automatisch in 24 Stunden gelöscht, sofern dieser Beitrag nicht gemeldet wird)

Eh, Leute!

Was soll das! MULTIPLEX liefert nicht an Endkunden!

Bei Lindinger sind die Dinger z. B. zu kriegen!

Und jezt schreibt mal weniger Unsinn!

MfG
profimc

Hallo allesseits,

die Profi TX ist mittlerweile wieder auf der Hompage zu finden.:relaxed: Somit hat sich die Frage erledigt.

Vielen Dank für eure Beiträge

LG
Lothar

Hallo zusammen,
für mich wirft das mehr Fragen auf, als das es beantwortet.
- War das nun ein versehen?
- Oder hat MPX sich dem Druck bzw. der Reaktionen der Kunden hier im Forum und auf RCN gebeugt?
- Wie wird es tatsächlich jetzt mit der TX weiter gehen bzw. wie ist die Produktstrategie?
- Wird es auch weiterhin Weiterentwicklungen für die TX geben, wie schon in anderen Beiträgen hier im Forum diskutiert und gesammelt?
- Ist ein Nachfolger in Planung?

Diese Fragen würde ich gerne MPX stellen und um Beantwortung bitten. Ich bin der Meinung, dass eine offensive Kommunikation seitens MPX Vertrauen beim Kunden schafft und damit letztendlich den Umsatz fördert. MPX scheint das aber anders zu sehen. Sonst würden sie sich hier den aktuellen Problemen und Fragen offensiv stellen anstatt sich in Schweigen zu hüllen.

Aber das ist ja auch nur meine Meinung...

LG, Bernie

Naja, irgendwann gibt es sicher einen Nachfolger, in einem Monat, in einem Jahr oder in 10 Jahren. Oder auch nicht, das weiß niemand, eine Garantie gibt es dafür eh nicht. Der Sender war immer mal schon wieder nicht lieferbar, oder nur auf Nachfrage. So wie andere Produkte auch, außer Kleinprodukten die im Lager gehütet werden. Bei diversen Händlern ist er vorrätig, also was solls. Repariert wird er auch. Kürzlich war mal zwei Tage lang die Webseite Offline, dafür kann es viele Gründe geben, IT ist nicht immer so einfach. Da gab es schon immer mal Versehen, wenn man weiß wie die Systeme funktionieren ist das auch klar.
Kleiner Tipp am Rande: Ab heute ist JetPower, geht hin, fragt und hinterfragt nicht, sondern schaut den Mitarbeitern tief in die Augen. :wink:

Hej, Leute!

Meine ProfiTX läuft und hatte - da aus erster Generation - nur das eine kleine Problem mit den Neutralisierungswippen in den Kreuzknüppeln. Die Bedienung ist gut, der Funktionsumfang umfangreich. Das reicht für mich noch jahrelang. Ich würde mir auch sofort eine neue Profi TX kaufen.

Natürlich wird es in einiger Zeit einen Nachfolger geben. So ist das nun mal mit dem technischen Fortschritt. Die mc 4000 war mehr als 15 Jahre in Produktion. Die ROYAL SX (evo/pro) sogar noch länger. Vielleicht reicht die Profi TX an die Laufzeiten nicht heran, aber ein paar Jahre gebe ich ihr noch!

MfG
profimc

8 Tage später

Hey,

nicht schwarzmalen, immerhin ist die PTX ein recht guter Sender. Ich glaube nicht, das MPX Pultsender aus dem Programm nimmt, denn immerhin gibt es noch genügend Leute, die sich solche Sender Kaufen. Denn immerhin ist die Menüstruktur relativ gut durchdacht, was ich bei der Cockpit SX etwas Misslungen empfinde.

Nur die Knüppelschalter sind etwas zu billig. Aber wer sucht. findet sogar zu der PTX schöne Knüppel mit hochwertigeren Knüppelschalter mit zusätzlichen Tastern am Knüppelschaft. Sind aber dafür auch etwas teurer.

LG Rüdiger

Hi, Leute!

In meinen Augen ist die COCKPIT SX 9/12 nicht als Konkurrenz zur ProfiTX gedacht. Dafür sprechen die geringere Ausstattung, der Name und auch der geringere Preis. Ich denke, dass der Stern der ROYAL evo/pro/SX am sinken ist, sie wird keine Weiterentwicklung erfahren, auslaufen und durch die COCKPIT SX (evt. 16) ersetzt werden.

Gleichzeitig wirft die COCKPIT SX aber schon die Schatten für eine neue ProfiTX voraus. Für mich war die COCKPIT SX in ihrer Auslegung immer ein Versuchsträger, ob bestimmte Features (Monitor, keine Tasten mehr, etc.) bei der anvisierten Käuferschaft auf Akzeptanz stoßen.

Aber Leute, locker bleiben. Nicht nur bei MULTIPLEX dauert die Neuentwicklung eines Senders Jahre. Und sind wir ehrlich, so wollen wir auch eine Entwicklung wie auf dem Handy-Markt mit fast jährlich neuen Modellen nicht - einfach schon aus Kostengründen. Dies wird auch nicht kommen, da der RC-Makrt mit dem Handy-Markt nicht wirklich vergleichbar ist. Da fehlt es dem RC-Mart an einem Faktor mit einer höheren Zehnerpotenz!

Noch fordert speziell der deutsche Kunde einen Pultsender. Dies liegt an der Tradtion, könnte aber mit der Jugend anfangen zu bröckeln. Das Pultsenderegment wird von einigen Herstellern schon heute nicht mehr bedient (Z. B. Spektrum, HiTEC). FUTABA als Fernosthersteller ist da auch weniger enthusiastisch - will aber sicher in Europa (German!) Marktanteile halten. Nur Jeti und natürlich die deutschen Hersteller MULTIPLEX und Graupner (Graupner war und ist eigentlich nicht Hersteller sondern Auftraggeber und Vertreiber! Zumindest Johannes hat immer gesagt, was Grundig, oder JR für ihn produzieren sollte!) halten an dieser Bauform noch felsenfest, was mich persönlich freut.

MfG
profimc

4 Monate später