Hi, Thomas!
Ich glaube dein Gundproblem ist, dass man bei einem Geber ohne Mittenneutralisierung (wie z. B. bei Quer) immer ein Problem hat, genau diesen Punkt zu treffen - und das trotz Rastung!
Optimal wäre für dich die Rastung durch eine automatische Knüppelneutralisierung zu ersetzen. Zwar müsstest du dann sowohl für Gas als auch für Butterfly den Hebel immer halten, aber die Zielgenauigkeit in der Mitte wäre gegeben. Das Ganze ist aber unpraktisch, wenn du auch andere Modelle mit dem Sender bedienst, die diese Gas/Butterfly-Option nicht haben.
Eleganter wäre dann ein größerer Totbereich um die Mittelstellung des Gasknüppels. Mit meiner ProfiTX kann man soetwas kreieren - ob die COCKPIT SX das hergibt, ist mir nicht bekannt. Aber auch dann wirst du wahrscheinlich feststellen, dass es immer Probleme am Übergang von Totbereich zum Aktivbereich der Butterflyfunktion geben wird. Der Grund ist eben der oben angeführte: man kann - trozt Rastung und viel Übung - nicht immergenau den gewünschten Punkt treffen, da man die Augen stets auf den Flieger gerichtet hält und eben nicht auf den Sender. Ein flüchtiger Blick reicht eben dafür kaum aus.
Aus den genannten Gründen bleibe ich bei meinen Seglern mit Butterfly-Funktion bei der Trennung von Gas- und Spoilergeber. Da drängt sich für die Gas-Funktion ein Knüppelschalter auf - was jetzt für deine COCKPIT SX aber auch nicht ganz so einfach zu lösen ist, da der Hersteller diese Möglichkeit nicht explizit vorgesehen und konzipiert hat.
MfG
profimc