Apr. 2022
1 / 9
Apr. 2022
Apr. 2022

Hallo zusammen,
in der Bedienungsanleitung meiner Xicoy X45 Turbine steht, dass möglichst keine
digitalen Trimmungen zum Erreichen der Positionen Vollgas, Leerlauf und Stop benutzt werden sollen.
Es wird in diesem Fall ein Schalter empfohlen ..
Gibt es bei der Royal pro 16 eine Möglichkeit einen 3 Pos. Schalter hierfür zu benutzen.
Die Impulswerte (Fenster) für die einzelnen Positionen sind vorgegeben.

Ein schönes Wochenende wünsche ich noch
Werner

Hallo Werner,
Ich habe mich den BA der Xicoy X45 angesehen, und dies ist das einzige was beschrieben ist:

If you use a TX with digital trims, is essential to use the switch in the TX programmed for the function "Throttle cut", or “engine cut” which normally has the effect of producing the “trim-down” function. Using a digital trim cause unstable idle, and delay in shutting off the engine in emergency.

Also nur einen Schalter zum abstellen (es sei denn wenn irgendwo anders Im BA weitere Angaben bez. Throttle management beschrieben sind).

Ich kenne mich gar nicht aus mit Jets, aber gegeben der Beschreibung würde ich die übliche weise von Gas inklusive digitaler Trimmung und Not-Aus Schalter zum abstellen benutzen, wie im BA der Royal SX beschrieben.

Gruss,
Max.

Danke Max,
so habe ich es letztendlich auch gemacht Not-Aus auf den Taster ..
wie ich es bei E-Fliegern immer mache. und die 3 Positionen Vollgas, Leerlauf und Stop
über die 5 Punkt Gaskurve hingefummelt.
Auch ich bin Neuling auf diesem Gebiet ..:slight_smile:
Wenn Samstag der Treibstoff kommt wird getestet.
Gruss
Werner

Position Stop sollst du m.m.n. nicht im Kurve aufnehmen, um die Gefahr einer ungewollte Aussetzer zu vermeiden. Dafür ist der Not-Aus-Schalter da, der wird bei Betätigung den Servo zu -100% treiben. Eine 3-Punkt Kurve soll hier genügen.
Und ich würde einen Schalter statt Taste nehmen, damit die ECU nicht wieder auf Leerlauf geht. Es sei denn das wird im ECU selbst vermieden, ich habe nicht alles so genau gelesen.

Gruss,
Max.

Die Stopposition erreiche ich nur, wenn die Trimmung ganz nach unten gestellt wird.
In Mittelstellung der Trimmung erreiche ich die Stopposition nicht.
Der Not-Aus Taster "H" arbeitet ja wie ein Schalter.

Beste Grüße
Werner

Die 3 Punkt Kurve reicht leider nicht aus .. neben den 3 Positionen wird mit Vollgas 1800-2200 µS, Leerlauf 1100-1300µS und 1000-1100µS Stop, wird noch die Failsafe Position mit um die 900µS erwähnt.
Hier die Beschreibung auf in D .. etwas runterscrollen.
http://www.xicoyturbines.com/X45.html4

Grüsse
Werner

Erstens, bei MPX wird die Failsafe Position nur im Empfänger festgelegt, man soll daher einmalig in der lage sein diesen Wert im Sender zu erreichen und mittels der geeignete Prozedur das zum Empfänger zu übertragen. Dies kannst du machen durch Punkt P1 im Servoabgleich Menü vorübergehend nach -110% zu bringen, und so einen Pulswert van 900µS zu übertragen.

Stop auf 1000µS erreichst du bei -90% Servoabgleichwert, also P1 permanent auf diese Wert einstellen. Dies wird damit vom NotAus Schalter bei jede Knuppelposition eingeschaltet.
Wieso diese Einstellung unterschiedlich vom Failsafe Einstellung ist ist mir nicht klar.

Leerlauf auf 1100µS - 1300µS kannst von da aus leicht mit Trimmen erreichen. Trim nicht weiter berühren, Knuppel zurück gegen dan Anschlag wird denn Leerlaufstellung erzeugen.

Vollgas wird bei +100% etwa 2050µS sein, also genau mittig im angegebenem Bereich.

Gruss,
Max.

OK, vielen Dank Max ..
ich werde das so machen.
Stop und Failsafe haben unterschiedliche Abschaltprozeduren beim Herunterfahren,
so habe ich das verstanden.
Beste Grüße
Werner