Apr. 2017
3 / 3
Apr. 2017
Apr. 2017

Hallo in die Runde,
in meiner Funcup ist ein Wingstabi RX-7-DR verbaut. Der Sender ist eine Royal SX 9.
Auf die Querruder soll ein Dualrate auf 80% eingestellt werden. Das funktioniert auch, jedoch nur auf Kreiselphase 1. Also bei abgeschalteter Kreiselwirkung. Bei Kreiselphase 2 muß ich am Sender bedeutend mehr Dualrate (ca. 40%) einstellen um zumindest optisch die 80 zu erreichen.
Das macht ja so nicht wirklich Sinn. Gibt es dazu eine bessere Lösung?

Danke und Grüße
Uwe

  • erstellt

    Apr. '17
  • letzte Antwort

    Apr. '17
  • 2

    Antworten

  • 1,0k

    Aufrufe

  • 3

    Benutzer

  • 1

    Link

Hallo Uwe,

eine 50% Dualrate-Einstellung am Sender sollte schon ungefähr die halbe Drehrate ergeben (immer verglichen mit der selben Kreiselphase und 100% Rate) - mit anderen Kreiselphasen vergleichen ist so nicht möglich.
Das Problem ist dass Du bei der Kreiselphase 1 (ungeregelt) nur eine Ruderposition steuerst - diese ist je nach Modell aber über ihren Weg sehr unlinear bezogen auf die Ruderwirkung - diese ist ja auch von der Geschwindigkeit des Modells abhängig.
Sobald die Regelung aber eingeschaltet ist werden die Drehraten linearisiert bezogen auf den Knüppelausschlag. Das ändert natürlich auch das Steuergefühl und auch das empfinden der Drehraten. Vor allem wird auch die Drehrate unabhängig von der Modellgeschwindigkeit geregelt.

Um die Drehraten grundsätzlich anzugleichen kann man daher im Wingstabi die Wenigkeit einstellen.

Lieber Gruss,
Steffen