Ausgangssituation:
Profi TX, Wingstabi-9 Empfänger, alles aktuelleste Firmware
- Umschaltung zwischen zwei PTX Flugphasen (NORMAL/START-1), beide identisch.
- Separater Schalter mit D/R auf Seitenruder 60%.
- Servoweg Seitenruder in der PTX 100% / 0% / -100%
- Gleicher Schalter wie PTX-Phasen für Umschaltung WS-Phase-1(also WS aus) und 2.
- WS wirkt nur auf Seitenruder, die anderen Kanäle werden durchgeschleift.
Somit ist in PTX-Phase-NORMAL WS-Phase-1 aktiv, in PTX-Phase-START-1 WS-Phase-2.
Problem:
Schalte ich zwischen den beiden PTX Flugphasen um funktioniert alles wie vorgesehen. Also WS Wirkung wird aktiv. Ist aber gleichzeitig der D/R Schalter aktiv, somit Wegreduzierung auf 60%, habe ich tatsächlich in der WS Phase 2 fast vollen Weg, im Gegensatz zu WS Phase 1.

(Anmerkung: Das ergibt so erstmal keinen Sinn, aber es gibt noch eine dritte Flugphase RUNDFLUG, in welcher ich den Weg für Q,H und S mittels Weg auf 50% reduziere. In dieser PTX-Fluphase ist dann ebenfalls WS-Phase-2 aktiv.)

  • erstellt

    Mrz. '17
  • letzte Antwort

    Mrz. '17
  • 1

    Antwort

  • 1,1k

    Aufrufe

  • 2

    Benutzer

  • 1

    Link

Hallo Roland,

der Ausschlag der Ruder am Boden sagt nichts über die Eigenschaften im Flug aus wenn die Regelung aktiv ist. Wenn die Regelung aktiviert wird im Wingstabi, dann wird auch keine Ruderposition mehr gesteuert, sondern eine Drehrate.

Kurz gesagt: wenn die Regelung aktiv ist kann das Ruder am Boden meist bis zum Endausschlag gesteuert werden. Wenn man die Phase 3 aktiv hat (also mit Headingholdanteil bis auf Seitenruder) dann bleibt das Ruder sogar an beliebiger Stelle nach dem Steuern einfach stehen.
Das ist wie gesagt normal am Boden wenn die Regelung aktiv ist. Im Flug reagiert dann alles wie man es gewohnt ist, die 50% DR reduzieren die Drehrate wie gewünscht, auch wenn man am Boden beim Vergleich der Ruderausschläge anderes erwartet

Lieber Gruss,
Steffen