14. Febr.
1 / 3
15. Febr.
16. Febr.

Wenn ich an meiner Cockpit SX12 von einem Modell zum anderen wechsle zeigt das Modell das abgeschaltet wird ein mir unerklärliches Verhalten. Um es gleich vorweg zu nehmen - ja, man trennt grundsätzlich den Akku vom Modell vor dem Sendermodellwechsel. Mir fällt eben nur auf dass bei abgeschaltetem Sender die Hold und Failsafe Phase ganz normal funktionieren. Nicht so allerdings beim Sendermodellwechsel. In meinem Fall läuft der Antrieb für die Hold Zeit kurz auf Vollgas danach ist das abgewählte Modell erst im Failsafe und macht das was es soll. Interessanterweise passiert dies auch wenn Safe Link bei beiden Modellen und auch auf verschiedenen Nummern aktivert ist, was ja eigentlich wie eine Wegfahrsperre wirken soll. Und - es betrifft nur das Gas . Ich habe das Verhalten auch wenn im Folgemodell das Gas am selben Kanal ist. Ansonsten könnte man sich das Vollgas ja mit einer anderen Gebereinstellungen erklären.
Für den Fall, dass unglücklicherweise vergessen wird dien Akku zu trennen ist das trotz Failsafe und Safelink schon ein großes Risiko.
Kennt jemand vielleicht die Ursache eines solchen Verhaltens?

  • erstellt

    14. Febr.
  • letzte Antwort

    16. Febr.
  • 2

    Antworten

  • 184

    Aufrufe

  • 2

    Benutzer

Hallo,
also ich kenne das Verhalten nicht, ich gehe davon aus, dass Du Failsafe nicht richtig gesetzt hast oder Du
hast eventuell irgendwelche Gebermischer Mischer die auf GAS wirken aktiviert?

Ansonsten setzt das Failsafe nochmal neu, und schau mal was ein Servo wenn Du es auf den Gas Kanal steckst am GAS-Kanal macht. Vielleicht hast Du auch einen komischen Regler, der auf ausbleibende Impuszeiten komisch reagiert, oder gar ein eigenes Failsafe hat?

Vielen Dank für Dein Feedback!
Die Failsafe Einstellungen habe ich mehrfach kontrolliert bzw. die Empfänger auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und Failsafe neu gesetzt. Das im Sender abgewählte Modell gibt immer für Dauer der Hold Zeit kurz Gas bevor Failsafe greift. Im Failsafe macht das abgewählte Modell ja auch genau das was eingestellt ist, also Gas aus.

Regler sind jeweils ROXXY BL-Control 755 S-BEC der bezüglich der Hold Phase eigentlich keine Programmiermöglichkeit hat, meine ich zumindest.
Es ist ja auch rein vom Grundsatz her ein absolutes No Go den Senderplatz zu wechseln, wenn bei beiden Modellen der Akku angeschlossen ist. Es wird ja auch überall darauf ganz deutlich hingewiesen.
Ich kann mir das nur damit erkären, dass im Zeitpunkt des (fahrlässigen) Umschaltens des Speichers der Sender offensichtlich noch unkorrekte Restdaten an das abgewählte Modell abgibt, bevor es dann in den Failsafe geht bzw. das zweite Modell angesprochen wird.
Aber vielleicht liege ich auch falsch und jemand hat noch eine bessere Erklärung.