Febr. 2023
1 / 3
Febr. 2023
Febr. 2023

Hallo zusammen:)
Ich nenne eine Royal Evo 12 mein eigen.
Die war beim Service (Downgrade auf 2.62)
Es ist mir beim anschalten zuerst gar nicht aufgefallen da ich MPX-Anfänger bin.
Beim Drehen an den Rädchen erscheint doch normalerweise auch eine Timeranzeige.
Es lässt sich auch kein Timer-Alarm einstellen bez.starten.
Ist das für die Version 2.62 normal?
Sorry für die Frage
MfG Bernd

  • erstellt

    Febr. '23
  • letzte Antwort

    Febr. '23
  • 2

    Antworten

  • 635

    Aufrufe

  • 2

    Benutzer

20 Tage später

Hallo!

Notwendigkeit eines Downgrades:

Zum Thema Downgrade habe ich gerade schon einen Beitrag kreiert: http://technikforum.multiplex-rc.de/t/firmware-2-9-fuer-die-royal-evo/11231, dabei ging es um die Notwendigkeit eines Downgrades oder wie man es umgehen könnte.

Auch bei Dir scheint das Downgrade dadurch motoviert, dass du ein Fremd-2,4GHZ-System installieren willst. Dagegen ist auch nichts einzuwenden ... außer: man erkauft sich dabei längst behobene Bugs oder verliert Features, die erst in Folgeversion installiert wurden.

Nun zu deinem Timerproblem:

Mir ist jetzt nicht geläufig, welche Timerfunktionen in Version 2.62 implementieren waren. Ich gehe aber davon aus, dass es Timer gegeben hat und das diese durch die Digisteller auch auf den Bildschirm gezaubert werden konnten. Es kann aber auch sein, dass nur Timer dort erscheinen (unter V 2.62), wenn sie vorher auch im Menü Timer eingestellt wurden.

Zeigen sich denn die anderen Menüs / Displays, wenn man an den Digistellern dreht, oder tut sich da garnichts. Es sollten zumindest 4 Displays erscheinen:

< >

< >

Die weiteren Display sind für die Telemetrie, die erst mit der Einführung von M-LINK hinzukamen.

Wenn sich beim Drehen der Digisteller nichts tut (was bei zweien schon recht merkwürdig wäre), müsst man dort nach Fehlern suchen. Das ist nicht so leicht, da es da keine Drahtverbindungen oder Kontakte zum Überprüfen gibt.

Bliebe noch zu überprüfen, ob nach einem Uprade auf V3.xx der Fehler behoben ist.

MfG
profimc

Hallo Profimc:slight_smile:
Erst mal Danke für deine Antwort!
Es ist korrekt das ich ein "Fremdsytem " einbauen möchte.
Eigendlich komme ich aus der OpenTx Szene. Die Royal EVO/SX12 ist für meinen Enkel gedacht.Dem hatte ich 2018 eine Royal Evo 9 umgebaut. Leider hat sie einen Auffahrunfall (war nicht angeschnallt):grin: nicht überlebt.
Ich fliege nach einer kurzen Zeit Spektrum(2 Modellverluste) das FrSky-System(DHT + XHT) und da ich inzwischen fast 20 Empfänger habe und ich als Rentner nicht etliche hundert Euro investieren kann,habe ich mich für die Royal Evo/SX 12 entschieden. Was mich ziemlich genervt hat ist das nach dem Downgrade bei MPX man anscheinend das Downgrade zu kontrollieren.Man konnte weder einen Timer einstellen noch aufs Display bringen. Der Fehler war nach einem Update auf 3.5 behoben.Das hat mich echt aufgeregt, man bezahlt knap Hundert € für einen Gasknüppel und das man seine Arbeit nicht kontrolliert ist für mich unverständlich.Ich habe selber die letzten 10 Arbeitsjahre im Service verbracht. Ich habe mir inzwischen für mich selber eine Evo9 gekauft, damit ich Probleme mit der Programmierung nachvollziehen kann.
Gruß Quax