Apr. 2020
1 / 8
Apr. 2020
Apr. 2020

Hallo,

das ist meine erste Erfahrung mit m-link. Ich habe mir eine Smart SX gebraucht gekauft, den RX-5 light zurück gesetzt und und wollte anschließend nach Anleitung Sender und Empfänger neu binden.
Ich halte dazu Mufu-Taste gedrückt und schate den Sender ein. Der Sender blinkt schnell und piept in derselben Frequenz. Empfänger wird auch mit Taster halten eingeschaltet und blinkt ebenfalls schnell. Sender und Empfänger liegen unmittelbar nebeneinander. Jedoch passiert nichts weiter, beide blinken einfach schnell weiter. Nach einer Minute hab ich das abgebrochen, weil das laute Sender gepiepse nervig ist.
Hab dann den Sender testweise ohne schwarzen Mufu-Taste eingeschalten (also einfach eingeschaltet), und auch hier blinkt und piept der Sender schnell. Genauso, als ob der Sender direkt mit anschalten in den Binding Modus geht. Ist das normal? Kann man den Sender auch resetten? Danke für Tipps, Andy

  • erstellt

    Apr. '20
  • letzte Antwort

    Apr. '20
  • 7

    Antworten

  • 1,8k

    Aufrufe

  • 4

    Benutzer

  • 1

    Link

Hallo!

das ist seltsam! Nach dem Einschalten, ob normal oder zum Binfing, darf der Sender nicht piepen! Beim Einscahlten erfolgt eine kurze Tonfolge, dann ist ruhe und es blinkt nur noch. Es blinkt ca. 1 x pro Sekunde für Normalbetrieb. Beim Binding blinkt die LED schneller, solange bis das Binding erfolgreich war. Ist das Binding erfolgreich, so geht der Sender sofort in den Normalbetrieb und die LED blinkt langsam (ca. 1 x pro sec.).

Beim Binding blinkt am Empfänger die LED schneller, bei Erkennen eines Senders noch schneller. Ist das Binding erfolgreich blinkt auch die LED des Empfängers ca. 1 x pro sec.

Wenn der Sender nach der ersten Tonfolge beim Einschalten keine Ruhe gibt, ist etwas nicht in Ordnung.

Hat der Sender mit dem Empfänger vor dem Empfänger-Reset funktioniert? Wurde das Reset am Empfänger schon wiederholt (Set-Taste mindestens 10 Sek. gedrückt halten!)?

Ich kann hier bei meineer SMART SX das Verhalten nicht nachstellen. Wenn es nach dem Kauf zunächst funktioniert hat, ist der Verkäufer aus dem Schneider, ansonsten steigst du ihm aufs Dach!

Wenn alles nix bringt, bleibt nur noch der MPX-Service.

Es ist bedauerlich, wenn man die ersten Erfahrungen mit den Produkten eines Herstellers so negativ macht. Aber leider kann einem das mit jedem Hersteller passieren, besonders, wenn das Produkt gebraucht erworben wurde.
Ich möchte nicht über Gebracuhtspielzeug meckern und schon gar nicht über MULTIPLEX. Ich spiele seit Jahrzehnten mit den Dingern dieses Herstellers und habe auch viele gebrauchte Artikel und bin bisher kaum einmal enttäuscht worden. Aber ist immer mal Montag nach einem schlechten Wochenende, Corona lauert an allen Ecken und der Schiri zeigt einem auch noch die rote Karte. An solch einem Tag sollte man im Bett bleiben ... nur sagt einem das vorher keiner!

MfG
profimc

Hallo und vielen Dank für die raschen Antworten. Nein, bei mir hat das Set noch gar nicht funktioniert, ich hab es so aus dem Paket genommen. Der Sender gibt beim normalen einschalten auch nicht zunächst eine Tonfolge von sich, er piept und blinkt gleich sehr schnell los. Dabei ist es egal ob der Empfänger ein oder ausgeschaltet ist, oder ich beim einschalten die Mufu-Taste gedrückt hatte oder nicht.

Ich glaube auch nicht das der Taster klemmt. Wenn ich den Sender nämlich einschalte und er munter vor sich hin piept, und ich dann mittendrin den Mufu-Taster mal kurz drücke, stoppt das Gepiepe. Lass ich ihn wieder los, piept er weiter. Insofern muss er rein mechanisch schon funktionieren.

Oh Mann, das ist mir jetzt aber peinlich. Die Batterien für den Sender waren runter. Ich hatte einfach in die Schublade gegriffen und entladene Exemplare erwischt. Mit frischen Batterien tut der Sender was er soll. Alles gut :slight_smile: Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung!

Hi, oh Mann!

Na, aber da sind wir ja nicht besser! Die SMART SX hat nicht so viele Funktionen und an die schlappen Batterien hat keiner gedacht. So, dass soll uns eine Warnung sein: wir sollten auch solche Fälle im Hinterkopf behalten.

Ja denn viel Spass mit der Fernsteuerung.

MfG
profimc

Danke, aber komisch war das trotzdem. Ich hab gerade nochmal in der BDA gelesen, eigentlich sollte der Sender bei schwacher Batterie rot blinken. Er hat aber gelb geblinkt und gepiept. Wie auch immer ich bin erst mal erleichtert.

geschlossen, 20. Apr. '20