Mai 2020
1 / 4
Mai 2020
Mai 2020

Hallo Leute,

Eine frage über die Torcster regler. Habe diese set von Natterer gekauft und alees functioniert...aber....
Die motor fängt viel später an zu drehen wenn ich de gas knüppel von ganz hinten nach vorne bewege. Und es seht auch so aus dass die roxxy regler ein bischen smoother ist über die ganze Knuppel distanz nach vorne. Auch gibt es eine kleine "gap" zwichen fast vollgas und vollgas weil die roxxy regler "smooth" ist bizzum vollgas.

Jemand erfahrung damit?

willem

Ich habe zwei Torcster Ultimate im Einsatz und bin völlig begeistert von den Dingern.
Hast Du den Gasweg eingelernt?

**Hallo Isodor....hab ich versucht mit die beschreibung (unten)....aber die zwei tone die er machen sollte im procedure macht er nicht! (sehe kursief tekst).
Nune denke ich dass hast damit zutun dass ich die gas knuppel wenn ich die sender einggeschalte habe NICHT activiert hätte. (smart sx...einmal knuppel eindrucken).....weiss es nicht sicher.....

w.

****BEC****
****Die BEC -Schaltung versorgt den Empfänger und die angeschlossenen Servos mit Spannung durch das Reglerkabel. Wenn kein BEC vorhanden****
****ist (bei Reglern mit Opto-Kopplern), oder Sie die BEC-Funktion ausschalten (ziehen des roten Kabels), benötigen Sie eine Sie separate****
****Empfängerstromversorgung.****
****Überschreiten Sie nicht die max. Dauerbelastung des BEC gem. Datenblatt!****
****Mögliche Warntöne beim Einschaltvorgang****
****- Die Akkuspannung liegt beim Einschalten außerhalb des akzeptierbaren Bereiches: es ertönt die Tonfolge „piep- piep, piep- piep , piep- piep“,****
****wobei jedes „piep- piep“ 1 Sekunde dauert.****
****- Das Gassignal wird nicht erkannt: es ertönt die Tonfolge „123“ und eine langsame Tonfolge „piep-, piep-, piep-“.****
****- Der Gasknüppel ist nicht in der Leerlauf-Position: es ertönt die Tonfolge „123“ und eine schnelle Tonfolge „piep-, piep-, piep-“.****
****Im Folgenden beschreibt die Bezeichnung - Tonfolge „12345678“ - Töne unterschiedlicher Höhe von 1 = tief bis 8 = hoch.****
****Erste Inbetriebnahme, Programmierung des Gasweges auf den Sender****
****Führen Sie diesen Punkt immer aus, auch wenn der Regler ohne Programmierung funktioniert!****
****Nur nach Durchführung dieser Programmierung ist eine korrekte Funktion des Reglers gegeben!****
****- Beachten Sie die Sicherheitshinweise.****
****- Stellen Sie sicher, dass Antriebsakku und Regler getrennt sind. Verbinden Sie Motor und Regler.****
****- Stecken Sie das Servokabel vom Regler in den Empfängerausgang für die Motordrossel.****
****- Schalten Sie den Sender ein und geben Sie mit dem Gasknüppel „Vollgas“.****
****- Verbinden Sie Antriebsakku und Regler.****
****- Nach zwei Sekunden hören Sie Tonfolge „123“ und 2-4 (LiPo-Zellen Anzahl) kurze „piep“ Töne, **danach kommen zwei weitere „piep“ Töne.******
****- Bringen Sie den Gasknüppel in „Leerlauf“ – Stellung****
****- Ein langer „piep“ Ton signalisiert, dass der Regler den korrekten „Gasweg“ erkannt und abgespeichert hat.****
****- Trennen Sie den Antriebsakku vom Regler.****

Alles gut...hat geklappt.......Gasweg reagiert jetzt gut....danke! Heute erstmal torcster regler und motor versuchen im Easyglider 4.

willem