Hallo willger,
wenn es sich um ein EMS 16 handelt, denke ich wird es funktionieren.
Siehe Beschreibung:
Beschreibung
Das Ein-Kanal-Multiswitch Modul EMS ist eine Kanalerweiterung für RC-Sender mit 16 bzw. 24 Schaltfunktionen.
Das Schaltermodul wird direkt in den Sender eingebaut und überträgt auf einem Kanal - je nach Version - die Zustände von 8 bzw. 12 Schaltern.
Die Übertragung der Schalterzustände erfolgt nach einem Zählverfahren, wodurch sich die Reaktionszeit der Schalter um bis zu 1,4 s verlängert. Durch das Übertragungsverfahren können die EMS Module auch bei Sendern (z.B. 2,4 GHz) eingesetzt werden, bei denen normale Nautic/Multiswitch-Module nicht funktionieren.
Mit den Schaltern können die Schaltausgänge des Multiswitchdecoders MSD-16 oder Funktionen der Soundmodule SFR-1 oder USM-RC-2 (z.B. Sounds starten oder Ausgänge schalten) gesteuert werden.
Für den Anschluss wird am Sender ein freier Proportionalkanal benötigt. Der Ausgang des Empfängers wird dann direkt mit dem Proportionaleingang (X2/3 bzw. X2/4) des Soundmoduls oder des Multiswitchdecoders verbunden.
Jeder der Schalter hat 3 Stellungen: Oben - Mitte - Unten. Die mittlere Stellung ist die "Aus"-Stellung. Somit können pro Schalter 2 Funktionen ("Oben" und "Unten") gesteuert werden.
Alle Schalter haben eine "Tastfunktion", d.h. sie gehen automatisch in die Mittelstellung zurück. Über die im Soundmodul, Fahrtregler und Multiswitchdecoder vorhandenen Memory-Funktionen können mit der Tastfunktion dauerhaft Schaltausgänge für z.B. Lichter geschaltet werden.
Aufgrund des Zählverfahrens bei den EMS Modulen, dürfen nicht mehrere Schalter gleichzeitig betätigt werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung (PDF).
https://www.beier-electronic.de/modellbau/produkte/ems-16/ems-16.php
Ansonsten würde ich bei Beier mal nachfragen.
LG Dieter