Jun. 2019
1 / 7
Jun. 2019
Jul. 2019

Hallo
Habe vor einer Woche das MULTIflight Plus Set angeschaft.
MULTIfligh Simulator auf dem PC (Windows 10 Home, 64-Bit) installiert. Der Stick wird vom Simulator erkannt. Er kann unter -Fernsteuerung -Gamecontroller auswählen ... ausgewählt werden und dann noch ein Häcklein bei -MULTIPLEX Standard verwenden, gesetzt.
Beim Einstecken des Sticks fängt dieser sofort halbschnell zu blinken. Beim drücken der Set-Taste ändert sich nichts. Wird jetzt die SMART SX in den Verbindungsmodus gesetzt,(schwarzer Knopf und Einschalttaste gedrückt) fangen sofort die SMART SX und der Stick schnell an zu blinken. Aber es wird keine Verbindung hergestellt.
Habe auch schon hier im Forum gestöbert und auch schon mehrere Möglichkeiten ausprobiert. (Reihenfolge)
Hat alles nichts genützt.
Meine Vermutung ist, das der Stick defekt ist.
Oder hat jemand noch eine andere Idee.

Gruss Romi

Hi,

den Sender möglichst dicht an den Stick halten, dann sollte der Bindevorgang klappen.

Gruß,
Manfred

Hallo Manfred,

hab ich auch schon gemacht. hat leider auch nicht genützt.

Gruss Romi

14 Tage später

Hallo,
ich habe auch dieses Problem, gibt es eine Lösung?

vg
Florian

Hallo
Ich hab mein Problem heute lösen können. So wie es aussieht, war bei mir der Stick defekt.
Nach dem ich vor etwas mehr als 2 Wochen das MULTIflight Plus Set (Mode 1+3) angeschafft habe, konnte ich keine Verbindung mit der Fernsteuerung und dem Stick herstellen.
Ende letzte Woche habe ich dann das MULTIflight Plus Set (Mode 2+4) bestellt und heute erhalten. Stick am PC eingsteckt, Fernsteuerung in den Verbindungsmodus gesetzt und siehe da, die Verbindung wurde in Sekundenbruchteile hergestellt. Ebenfalls konnte über diesen Stick eine Verbindung mit der Fernbedienung (Mode 1+3) der ersten Bestellung hergestellt werden.
Beim Stick wo keine Verbindung hergestellt wurde, fängt der Stick schon direkt, wenn er an dem PC eingesteckt wird, an zu blinken. Beim Drücken des Set-Knopfes ändert sich nichts.
Beim neuen Stick leuchtet dieser zuerst, wenn er an den PC angeschlossen wird, durchgehend. Erst beim Drücken des Set-Knopfes geht der Stick über zum Blinken und danach kann die Verbindung hergestellt werden.
Das Fazit ist, dass der Stick der ersten Lieferung defekt ist.
Noch eine Frage: Können beide Fernsteuerungen (Mode 1+3) und (Mode 2+4) mit dem gleichen Stick betrieben werden oder gibt es für die Modis verschiedene Sticks.

Gruss Romi

Hallo,
die Sticks sind immer die gleichen unabhängig des verwendeten Modes.
( Der Stick kann ja auch mit anderen Sendern als die Smart SX betrieben werden)

LG Martin