Mrz. 2024
1 / 11
Mrz. 2024
Mrz. 2024

Hallo liebe RC-Freunde,

ich habe das Ladegerät vom easy star und diesen Akku vom funny star. Das Ladegerät gibt an "im stand-by" zu sein. Ich bin ganz neu im Hobby, die Geräte auch, und habe weiß nicht ob der Akku jetzt geladen ist? Binding klappt jedenfalls nicht. Wenn ich auf den entsprechenden Knopf drücke erscheint jedenfalls kein LED-Licht.
Vielleicht hat einer die Zeit, mich zu informieren.
Schöne Grüße,
Jens

(Beitrag wurde vom Autor zurückgezogen und wird automatisch in 24 Stunden gelöscht, sofern dieser Beitrag nicht gemeldet wird)

Hallo Jens, besorge dir einen Akku-Checker. (10-12€)
Dann bist du über den Zustand deiner Akkus immer informiert.

Ich habe diesen hier:

Wegen deinem Ladegerät kann ich nichts sagen. Ist vielleicht defekt.
Ich hätte dir empfohlen, gleich ein höherwertiges Ladegerät zu kaufen. (80W und 1-6 Lipo-Zellen ca. 55-60€)
Das was du hast, kann ja nur 3 Zellen. Falls du mal 4 und mehr Zellen laden willst, musst du nochmal ein Ladegerät kaufen.
Vielleicht kannst du es noch zurückgeben.
Viele Grüße macsimu

(Beitrag wurde vom Autor zurückgezogen und wird automatisch in 24 Stunden gelöscht, sofern dieser Beitrag nicht gemeldet wird)

Vielen Dank für die Tipps. Ich habe mir das Messgerät bestellt. Der Akku ist neu, von daher schon möglich, dass er einfach voll ist! Dann ist das Problem beim binding(?) Wie habe ich die Kabel an den Empfänger zu setzen? Es gibt 5 Steckplätze am "RX-5" Ich habe drei Kabel am Funny Star.

Hallo Jens:

Nimm einfach 2 für Höhe, 3 fürSeite und 4 für Motor

Falls der Empfänger neu ist, musst du einfach den Sender in Binding-Modus stellen und beim Empfänger einen Akku dran. Ca. 4,5 bis 8,4 Volt. Achtung… aber nicht höher als die Servos vertragen.
Abstand zueinander ca. 30-50cm.
Steht alles in der Beschreibung.

Gruß macsimu

Eine Rückmeldung: der eingetroffene Lipotester hat mir angezeigt, dass die Ladung bei 1% war, ich habe mit einem anderen (USB-Ladegerät), nach 5h 85%. Danach konnte ich die Batterie verwenden.
Welches (besseres) Ladegerät könnt Ihr mir empfehlen? ich habe 80W und 1-6 Lipo-Zellen das Haisito imas b6 gefunden.

Schöne Grüße, Jens

(Beitrag wurde vom Autor zurückgezogen und wird automatisch in 24 Stunden gelöscht, sofern dieser Beitrag nicht gemeldet wird)

Ich habe einen seit einigen Jahren den Hota D6 Pro im Einsatz und ich finde das Teil super. Ist ein Dual-Ladegerät mit 220V und 12V Anschluss.
Deinen tiefentladenen Akku hätte der D6 Pro zwar auch nicht erkannt, aber wenn Du Dir eh einen neuen Lader kaufen möchtest, kann ich den Hota nur empfehlen.
Aber Achtung: es gibt günstige Angebote aus Fernost, ob die immer für unser Stromnetz passen weiß ich nicht.

Deshalb Augen auf beim Onlinekauf.