Mai 2024
1 / 4
Mai 2024
Mai 2024

Ich fliege seit vielen Jahren mit MPX und meine letzte Anschaffung war die PB Core.
Da ich jetzt auch einen Hubschrauber steuern möchte hätte ich gerne einen kleinen und handliche Sender
und hab an die SX12 gedacht. Das ich dein FBL nehme muss welches das SRLX Signal kennt weiß ich, aber gibt es
Gründe die gegen die SX beim steuern eines Hubschrauber sprechen?
Vielleicht kann ja jemand kurz aus seiner Erfahrung berichten, vielen Dank!!

Hallo Sirius,

550er T-Rex habe ich mit meiner Cockpit SX12 geflogen, mir fällt gerade kein Grund ein warum das nicht gehen sollte. Im Gegenteil, war alles gut, einzig - für die Rettungfunktion hätte ich, statt eines Schalters, lieber einen Taster gehabt, die beiden rechts und links an der Cockpit befindlichen schienen mir dafür nicht unbedingt die erste Wahl, somit habe ich dafür einen 2-Stufenschalter verwendet, nach kurzer Gewöhnung war das auch OK.

Gruß Roniboy

Meiner Neugierde halber ... warum steuerst Du den Heli nicht mit Deiner Core?

Vielen Dank für eure Beiträge. Mein erster Heli wird auch ein 550er T-Rex werden, nach dem ich jetzt fast ein halbes
Jahr mit meiner Core am Sim geflogen bin. Da ich meinen Sender für die Flächenmodelle eingestellt (Knüppelstärke und Ratsche) habe und diese Einstellung beim Heli nicht so super sind (Ratsche am Pitsch) möchte ich einen eigenen kleinen Sender. Sonst müsste ich beim Wechsel der Modelle von den Flächen zum Heli immer umstellen. Und eine Cockpit SX12 hatte ich vor meiner Core. Das war mein Gedanke!
Vielen Dank für eure Meldungen....!!