Hallo, ich sehe das es das HFM3 M-Link nicht mehr gibt. Muss ich also auf das V2 Modul zurückgreifen? Gruss Thomas
erstellt
Febr. '17
letzte Antwort
Sept. '17
- 2
Antworten
- 2,2k
Aufrufe
- 2
Benutzer
Hallo, ich sehe das es das HFM3 M-Link nicht mehr gibt. Muss ich also auf das V2 Modul zurückgreifen? Gruss Thomas
Auf die Gefahr hin, das mein Beitrag etwas spät kommt:
Es gibt andere Lösungen, um den Sender noch M-Link-fit zu bekommen:
Man nehme ein M-Link-HFMG2
und bringe etwas handwerkliches Geschick mit.
Das Modul habe ich bereits in einigen anderen Sendern (z.b. mc2015) erfolgreich verbaut. Für meine mc3010, mc3030 und mc4000 habe ich noch Module HFM3-M-Link gehabt - leider nur aus der ersten Generation, so dass das Datadisplay leider nicht anschließbar ist. Die ist aber beim HFMG2 möglich.
MfG profimc