hi Steffen, danke für den Hinweis, hatte an den IBUS auch schon einen Stecker angelötet, und eben nochmal alle Protokolle durchgetestet, es sieht besser aus, aber noch nicht brauchbar. soll heissen wenn ich einen knüppel bewege fangen die Balken auf der Empfängerseite wie wild an zu zucken, aber neu ist, wenn ich den Knüppel nicht bewege hören die Balken auch auf zu springen, das war vorher nicht, da haben die weitergemacht.
Langsam werden die Parameter viele zum durchtesten, macht es Sinn Fast Response an und aus zu probieren ?
grüße Wolf
Hi,
geh nach dieser Anleitung vor (nur mit der mittlerweile neusten Betaflightversion):
Und denk daran, daß UART1 meistens die USB Schnittstelle ist, wenn Du die verstellst, sperrt man sich recht schnell von der FC aus, da Du dann nicht mal eben wieder die Firmware flashen kannst.
In Deinem Fall wird es wohl UART2 oder UART3 sein.
FastResponse wird in einigen Anleitungen empfohlen auf AUS zu stellen.
Wenn Du nach XBUS oder UART im Forum suchst, findest Du viele Hilfestellung zu den diversen FCs.
Gruß Andreas
hallo,
erstmal zwischendurch vielen Dank für die Infos, aber leider immer noch kein Erfolg.
also nochmal ganz von Anfang angefangen:
1. RX mit Multimate nochmal überprüft: Ausgabe B/D Dig. Servodaten, hab sogar die Firmware des RX auf den neusten Stand gebracht. v1.26 (und ja, Daten senden gedrückt )
2. Kabel vom IBUS Port des FC an B/D angeschlossen. dazu 5V und Masse.
3. USB angeschlossen, Betafklight 10.4.0 gestartet
4. Bootloader gestartet, Flightkontroller ausgewählt (omnibus F4) und die neueste Version geflashed (mit chip erase) 3.5.6
5. Sender an ( hab auch schon ne 2. Royal Pro getestet )
6. Akku dran ( aus Plausibilitätsgründen mal nen servo angeschlossen, läuft)
7. mit Betaflight verbunden
8. USB VCP nicht angefasst, aber UART1 auf serieller RX gestellt (gespeichert)
9. Konfiguration -> serieller RX und XBUS_MODE_B_RJ1 gewählt (auch gespeichert)
und siehe da es funktioniert.... nicht. die RX Balken stehen stoisch still...
wenn ich auf spectrum 2048 / SRXL gehe passiert etwas, die Balken bewegen sich wenn ich den Knüppel bewege, aber leider in totalem Chaos, zumindest werden sie ruhiger, wenn ich den Stick loslasse. gehen aber mit nichten wieder auf irgendeinen Nullpukt zurück.
hab leider keinen chinaklingelsender um mal das FC Board auszuprobieren... am liebsten würde ich das Ding an die Wand klatschen, aber wahrscheinlich wird nicht viel passieren bei dem Karbonrahmen also hat noch jemand ne Idee, welchen Parameter ich übersehen haben könnte? es sieht so aus, als würde das Serielle Protokoll ankommen, auf Spectrum2048/SRXL aber nicht richtig syncronisiert werden. weil wenn ich die Knüppel still halte sind die Balken auch still... es fehlt wahrscheinlich nur irgendwo ein Bit
LG Wolf
moin, es funktioniert
Dickes Danke an euch.
XBUS MODE B ohne JR1 das wars, und nen anderer Sender...
ob der Sender wirklich relevant ist finde ich noch raus.
an sonsten gibts es glaube ich zwei Punkte die von den standard Tutorials abweichen:
1. den IBUS Eigang nehmen, da der SBUS Eingang invertiert ist
2. XBUS MODE B, ohne JR
danke Wolf