Nov. 2020
3 / 6
Nov. 2020
Nov. 2020

Hallo zusammen,
in meinem neuen Modell, RV8, ist ein Aura 8 Stabi/Mixer trallala montiert.
Als Sender kommt ein Royal Pro 12/16 mit neuem Empfänger RX-9-DR zu Einsatz.
Leider bekomme ich es nicht geregelt, dass sich Aura und RX-9 verstehen.
Als Senderauswahl in der Aura Software hätte ich Spektrum, Futabe, Graupner, JR,
FRSkyTX Model, FrSky Futaba Standard, Jeti und Other/Custom.
Multiplex wird in der Aura 8 Beschreibung nicht einmal erwähnt.
Der Flieger hat 2 Querruderservos, 2Flapservos und je eins für Höhe und Seite.
Was muss ich senderseitig programmieren, nur 1xQuer und 1x Flap das Trennen übernimmt der Aura ??
Kann mir da evtl. jemand Licht an Fahrrad machen ..

Vielen Dank vorab
Werner

  • erstellt

    Nov. '20
  • letzte Antwort

    Nov. '20
  • 5

    Antworten

  • 1,5k

    Aufrufe

  • 3

    Benutzer

  • 1

    Link

Hallo, Werner!

Es ist leider so, dass MULTPLEX-Normen bei einigen Herstellern - vor allem aus Übersee - wenig bis garnicht zur Kenntnis genommen werden und damit auch das MPXBUS-Signal (SRLX) nicht unterstützen. Wenn die System dann ausschließlich mit BUS-Signalen arbeiten, also nicht mit Patchkabeln für jeden Kanal, wird eie Verwendbarkeit solcher Produkte doch stark eingeschränkt. So ist es leider!

MfG
profimc

Danke für die schnelle Antwort,
SRXL wird unterstützt .. unter Spektrum ist das beschrieben.
Muss ich das evtl über den Launcher im Empfänger aktivieren ..
Mit einem RX-12 kompakt habe ich das vor 2 Jahren schon einmal geschafft.
Ich werde den Aura 8 Morgen mal auslesen ..

Hi,

ich flieg den Aura auch. Stell auf X.Bus Mode B. Das ist MPX SRXL v1.

Gibt auch schon Beiträge dazu hier im Forum.

Gruß Andreas

Hi Andreas, vielen Dank,
Du sprichst vom RX-9-DR den ich umstellen soll auf SRXL v.1 richtig? mache ich ..
dann habe ich nur noch die Unklarheit was ich senderseitig programmieren muss,
2x Quer und 2x Flaps oder nur jeweils 1x und das Splitten übernimmt Aura.

Vielen Dank und Gruß aus Bremen
Werner

Hi,

also ich hab es auf Transmitter Type "JR" und Receiver Connection "JR Mode B" stehen.
Das ist identisch mit Xbus Mode B.

Und wenn Du auf dem Empfänger Firmware 1.38 hast, dann musst Du via MPX Launcher die Datenbuchse auf SRXL v1 stellen.

Dann sollte die Verbindung stehen.

Ich flieg die Potenza Ventique 60. Und ich hab meinen Sender mit nur einem Querruderkanal programmiert und alles andere macht der Kreisel. Flaps hat das Modell nicht.

Gruß Andreas