Jan. 2020
5 / 10
Jan. 2020
Jan. 2020

Hallo,
Für Evo 2.62 bräuchte ich eine Programierhilfe.
Nurflügler mit 1 +5 Quer 2 + 3 Höhe
Alle 4 Ruder sollen:
H+T
Quer
Landehilfe Quer nach oben Höhe Max. nach unten
Prfilverstellung nach unten u. oben können!,,,

  • erstellt

    Jan. '20
  • letzte Antwort

    Jan. '20
  • 9

    Antworten

  • 1,7k

    Aufrufe

  • 4

    Benutzer

  • 1

    Like

  • 1

    Link

Hallo Herbert,
ich würde mit einem Delta Mischer oder V Leitwerkmischer beginnen. Dann deine weiteren Anforderungen um diese Mischer dazu nehmen.
zb. CS um die Seitenruder achse auf Quer zu mischen.
usw.

LG Dieter

Hallo Dieter
Vielen Dank für die schnelle Info.
Wenn ich jetzt den Deltamischer nehme, h.d. alle 4Servos erhalten Delta+
Mixer Combi-Sw Q-Diff,Gebermix Delta+,muß ich nen Delta+1machen für Spoiler und flap!,,,
Bei V Mischer, Segler 4Klappen?...alle 4Servos?VLeitw.+1
Wäre es möglich ne ausführliche Anleitung zu mailen,
Vielen Dank,
Meine Programmierkenntnisse sind nicht so toll.
Lg Herbert

Hallo Herbert,
ich glaube das hereinarbeiten in deine Fernsteuerung nimmt dir niemand richtig ab.
So zeige ich auch nur Wege auf, wie man das lösen könnte. Aber viele Wege führen nach....
Ich habe verstanden, du hast auf jeder Seite 2 Ruderflaps.
So würde ich beginnen:
Nimm einen Delta+ Mischer mit Quer und Höhe für die beiden äusseren Flaps
Die beiden Inneren Flaps nehme ich auf Höhe+ Mischer.
Wenn ich das beides mal am Laufen habe, muss man jetzt sehen, was man wohin mischen will.

Wie gesagt, meiner Meinung musst du dich mit der Codierung deiner Anlage mal beschäftigen.
LG Dieter

Hallo und vielen Dank für die schnelle Info.
Meine FW ist 2.62
Mein Wunsch wäre, alle 4 Klappen steuern QR,HR,Flap für Profilveränderung und Spoiler für Butterfly, also Q nach oben HR(WK)Max nach unten!,
Wie vorgeschlagen programmiert , 1+5=Delta+ 2+3=Flap+
Mischer Delta+ undFlap+ Zeigt mir der Monitor:
QR alle 4 Klappen, HR 2 äußern Klappen, Spoiler 2innere Klappen Flap 2 innere Klappen.
Im Forum wurde mir vorgeschlage innen Mischer H+ zu nehmen, funktioniert auch nicht.
Lg Donha
Ps: Muß ich mir eigene Mischer programieren??

Hallo Herbert,

Du musst mal genauer ausdrücken was jetzt nicht gehen soll.....

Man muss auch darauf achten dass

Servo 1 Delta+ in Flugrichtung das aussere Servo links ist,
Servo 5 in Flugrichtung das aussere rechts.

Servo 2 Flap+ Servo innen links
Servo 3 Flap+ Servo innen rechts

Dann im Servomontior zunächst die Laufrichtung anpassen, wenn man Quer steuert, so dass jedes Servo richtig läuft

Hallo und vielen Dank für Deine Geduld.:relaxed:
Mein 4Klappennurflügler sollte eigentlich nur auf allen 4 Klappen gleichzeitig 4 Funktionen ausführen.QR Höhe Spoiler Flap
Also:QR alle 4 Klappen nach Re/Li. HR alle 4 Klappen nach hoch/ tief Flap alle 4 Klappen nach oben und unten für Profilveränderung Speed / thermikflug
Spoiler Butterfly Qr nach oben HR (jetzt WK) Max. nach unten.
Servos richtig zugeordnet geht aber nur:
QR alle 4 Klappen(so sollte es bei den anderen Funktionen auch gehen!!!
HR nur die äußeren Klappen, Flap jetzt WK nur die inneren Klappen,Spoiler nur die inneren Klappen jetzt WK nach unten.
LG donha

Hi,

so läuft es auf meiner Royal Pro (Firmware 3.56)

In der Servozuordnung dann
1. DELTA+
2. DELTA_I
3. DELTA_I
4. -
5. DELTA+

Den Mischer DELTA_I hab ich angelegt, damit ich für Butterfly den Anteil innnen und aussen trennen kann.

  • Knüppel Höhe steuert alle 4 Klappen, wahlweise innen mit anderem Ausschlag (hier alles 50%)
  • Knüppel Quer steuert alle 4 Klappen, wahlweise mit Differenzierung und unterschiedlichem Ausschlag innen und aussen (hier alles 50%)
  • Geber Flap steuert die "Verwölbung", daher hier 10% nach oben für Thermik und 10% nach unten für Speed
  • Geber/Knüppel Spoiler steuert Butterfly (hier mit 30%)

Damit laufen bei mir alle Klappen sinnvoll. Der Rest ist dann individuelles Feintuning auf eigene Vorlieben und die Ausschläge lt. Anleitung oder Probeflug.

Gruß Andreas

Hallo Andreas
Jetzt schnell in der Mittagspause programmiert und geht doch​:wink::innocent:!!!
Warum erstmal die Missverständnisse,hab mich wohl zu doof erklärt!
Mußte nur noch beim Spoiler das wirkungssymbol von symmetrisch auf einseitig ändern,
Alles bestens nochmals vielen Dankeschön,hab auch dadurch meine Programmierkenntnisse aufgefrischt.
Grüße Herbert