Okt. 2017
2 / 38
Okt. 2017
Okt. 2017

Hallo Ihr,
ich kann machen was ich will. Bei meiner TX 12 habe ich Probleme mit den Flugphasen. Ich habe den richtigen Schalter 3-Stufen integriert und bekomme auch die Eingestellten Flugphasen angesagt und auch im Display angezeigt. Wenn ich nun in der jeweiligen Phase über Festwert eine Einstellung mache so kann ich nur einen Ausschlag noch unten realisieren. Grundsätzlich bekomme ich mit keiner weiteren Umstellung die Wölklappen nach oben. Selbst bei Mitnahme der Wölklappen zu den Querruder gehen diese nur nach unten mit. Nicht nach oben. Hier muss doch eine grundlegender Fehler vorliegen.
Hoffe auf euch und wünsche schönen Nationalfeiertag
Gruss
BUBES

Wichtig wäre es zu wissen, welches Vorlagemodell verwendet wurde und/oder wie Flap/Wölbklappen definiert ist: symmetrisch, unsýmmetrisch, einseitig ....
Gruß Tk7

Hallo,
ich denke es wurde eventuell einfach FLAP und SPOILER verwechselt?

Sollte es ein Segler sein, so ist FLAP das Bedienelement für die Verwölbung, und Spoiler das zum Landen.

Bei der Vorlage ACRO ist es etwas anders....

:relaxed: Sorry,Sorry
ich habe versehentlich auf Deine Antwort direkt per E-Mail reagiert. Dies ist natürlich im Sinne Forum nicht gut. War freudig überrascht auf die direkte Reaktion.
Ich vermute zwischenzeitlich auch, dass es an der Definition von Flap liegt. Wie bereits erwähnt weiß ich nicht welche Einstellung der Definition und wo ich diese vornehmen kann.
Widerhole sinngemäß : Vorlage ist Segler+ Bei einer neuen Programmierung auf neuen Speicher bekomme ich jetzt plötzlich FLAP_IN+ angeboten.
Problem: egal wo ich überall eingreife, Die Flaps gehen einfach nicht nach oben. Habe bei dem neuen Modell exakt nach Schnelleinstig Profi TX gehandelt. Geber G wie angegeben rauf-runter-mitte programmiert .Wenn ich dann den Geber bewege so erhalte ich folgende Flappstellung
Mitte- 100% nach unten neutral. Das kann doch nicht stimmen.
Ich hoffe auf Hilfe und bedanke mich im voraus.
Gruß
BUBES

Sorry,Sorry,
Habe leider auch auf Deine Antwort per E-Mail reagiert. Sorry. Bin leider nicht weitergekommen. Auch nach korrekter Neuinstallation der Flapp-Dinger bringe ich diese nicht nach oben.
Bei Schieber-Betätigung gehen die Klappen Mitte- 100%nach unten Neutral.
Gruß und Bitte auf Hilfe
BUBES

Was passiert denn im Servomonitor der Profi.... Eventuell ist das Problem mechanisch? Ist es ein bestehendes Modell?

Es handelt sich um mehrere bestehenden Modelle mit dem selben Problem.Allerdings mit der NEUEN Profi TX 12
Servomonitor : Schieber E nach oben = Balken voll nach oben
Schieber E mitte = Balken zieht sich zurück auf Mittellinie
Schieber E unten = Balken voll nach unten

Warum verhält sich Flap nicht genauso ????? Schieber mitte = Flap 50% nach unten.
Schieber oben =Flap Neutral
Schieber unten = Flap 100% nach unten

Nachsatz
Bei Schieber Mitte sollte doch unter Abgleich Servo Die vertikale Linie bei P5 sein und nicht bei P9.Dadurch erklärt sich doch die Bewegung immer nur in eine Richtung.

Wo ist denn der Schieber E überall in der Geberzuordnung zugeordnet?

Habe neues Modell eingegeben unter Segler+ und hier Schieber E nur auf FLAP_IN+

Beim neu anlegen alle Fragen mit "Nein" beantwortet? (auch herunter gescrollt?)

Und sonst ist unter Geber Zuordnen der Schieber E nirgends eingetragen?

Wenn dann die Linie noch immer nicht dem Schieber entsprechend gleichmäßig von P1 zu P9 wandert, stimmt der Abgleich nicht oder es ist etwas defekt....

Hallo Tk7
Wie und wo kann ich die Flap/Wölpklappen definieren Wie sie im Moment definiert sind weiß ich nicht.
Vorlage Segler+
Gruß
BUBES

Die Definition erfolgt in den Mischern, dort letzte Spalte.
Die Erklärung der entsprechenden Symbole findest Du im Handbuch

Gruß Tk7

Was bedeutet "wohl nur servo-mixer" ?
Den Begriff servo-mixer kennt die PTX nicht

Um es abzukürzen: ich biete Dir folgendes an: Du schickst mir die Modelldaten aus Deiner PTX (3.56) - dann sollte der Fehler von mir innerhalb eines Tages zu finden sein. Sowas hat.schon anderer Stelle mal gut geklappt
Gruß Tk7

Hallo,
im welchem Speicher hast du das Problen?
Im Speicher 3 sind keine Wölbklappen zugeordnet, weder als Servo noch als Geber.
Viele Grüße Micha