Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, aber schon 20 Jahre Multiplex Pilot und habe diese Entscheidung bis dato nie bereut.
Meine Frage ist, gibt es seitens Multiplex in absehbarer Zeit Ambitionen wieder einen Pultsender für "Normalfieger" ins Portfolio auf zu nehmen, oder hat sich Multiplex davon gänzlich verabschiedet? Kann dazu jemand was sagen?
Eine Core kommt für mich nicht in Frage, da ich a) die umfangreiche Funktionalität niemals benötige und b) ich dafür nicht soviel Geld ausgeben will.
Leider habe ich es versäumt mir eine TX 12 zu kaufen, als es diese noch gab, da meine auf 2,4 GHz umgerüstete und schon in die Jahre gekommene 3030, ersetzt werden soll(te).
Vorab, ich liebe diesen Sender, hatte ich mit ihm noch NIEMALS ein technisches Problem, bzw. einen Absturz. Der Sender funktioniert heute noch einwandfrei und hat alles (bis auf Telemetrie) was ich brauche.
Alternativ bliebe mir jetzt nur noch die SX 12 in Verbindung mit einem Senderpult, da ich Pultsender Pilot bin und mit Handsendern nicht klar komme.
Doch bei genauerem Betrachten der SX, bin ich von einer Bestellung abgekommen.
Die SX hat als Handsender keine Schieberegler neben den Knüppeln, dafür Walzen auf der Rückseite, die man mit Pult nicht, oder nur sehr umständlich nutzen kann. Letztendlich bleiben nur die Schalter auf der Oberseite um die restlichen Kanäle zu bedienen... Die Lagesensoren sind m. E. bei Pultbetrieb ebenso nicht oder nur schwer nutzbar, da der Sender ja im Gurt hängt.
Keine Frage, die SX ist ein ausgezeichneter Handsender, aber ich benötige einen Ersatz für meine 3030.
Mir fehlen an der SX die Schieberegler und mindestens ein Taster am Knüppel.
Muss ich nach so vielen Jahren Multiplex jetzt doch noch auch auf Jeti & Co umschwenken?
Was meint ihr?
Danke und viele Grüße
erstellt
Nov. '20
letzte Antwort
Jul. '21
- 29
Antworten
- 4,4k
Aufrufe
- 11
Benutzer
- 7
Likes
- 1
Link