Jul. 2021
7 / 8
Mai 2024
Mai 2024

Hallo Experten,

2 meiner E-Segler sind mit Unisens-E bestückt und ich komme mit den Schwellwerten nicht klar.
Beim 350er Segler 4000 mAh 14,8 V 35C Lipo habe ich für 80% Entladung den Alarmwert auf 3200 mAh bei Kapazität eingestellt, weil aufwärts gezählt wird. Ob das richtig ist weiß ich nicht, denn ich habe einen Akku im Stand unter Motorlast entladen aber keinen Alarm über den Souffleur bekommen.
Die Einstellungen wurden mit dem UniDisplay gemacht, außer dem beschriebenen Alarm sind alle Meldungen korrekt. Adressen sind richtig.

Das gleiche beim 270er Segler 2200 mAh 11,1 V 30C 80% Entladung Alarmwert auf 1760 mAh bei Kapazität eingestellt.

Muß ich eventuell im Souffleur Einstellungen machen?? Vielleicht habe ich ein generelles Verständnisproblem mit der Telemetrie. Ich will nur zum richtigen Zeitpunkt landen, ohne Überbelastung der Lipo-Akkus.
Für Anregung, Hilfe oder fachliche Erklärung bin ich jedem Experten dankbar.

LG Erwin

  • erstellt

    Jul. '21
  • letzte Antwort

    Mai '24
  • 7

    Antworten

  • 1,4k

    Aufrufe

  • 4

    Benutzer

  • 1

    Link

Hi with the prompter and Royal Sx the alarms are set at the sensor, so you have set up the sensor correctly. But in the prompter you have to set the announcement to announce when the alarm signal for that parameter is triggered by the sensor, tis is done in MPX launcher program.

Hi FrankS,

danke für deine Hilfestellung und ich werde mal überprüfen wie das funktioniert.
Muß mich erst schlau machen mit der Einstellung.
Solltest du vielleicht einen Tip dazu haben , wäre super!!

LG Erwin

Den UnisensE kannst Du mit einer kleinen Windows-Software völlig stressfrei in verschiedenen Punkten konfigurieren. Hier lassen sich auch Alarmschwellen einstellen. Der Alarm wird vom Senser erzeugt und durch den Sender dann hörbar gemacht.
Die Windows-Konfig-Software funktioniert gut. Für mich war es bisher die einfachste und zuverlässigste Konfigurationssoftware im Modellbau überhaupt.

On the prompter in MPX launcher you can set how the altitude is announced, either by time interval, height interval or just on demand (using a spare channel on the transmitter).

Here's my Souffleur settings for my Unisens E using a

Royal Pro 9, all alarm values are set on the Unisens E

2 Jahre später

wie wo was .. habe das Problem das es bimmelt ohne ende nur wo und mit was stell ich das ein ?

Es "bimmelt ohne Ende" lässt natürlich viel Interpretationsspielraum :slight_smile:
Ich könnte mir vorstellen, dass es das Vario ist und Du sowohl Piepstöne für den Auf- und den Abstieg eingestellt hast. Vielelicht hast Du aber auch einen Alarm eingestellt, dessen Schwellwert permanent überschritten wird.
Egal was - in der Konfigsoftware für den UnisensE kannst Du das entsperechend ändern.