Jul. 2021
6 / 6
Jul. 2021
Jul. 2021

Hallo zusammen,
Ich bin gerade dabei, mein erstes Flugzeug, den Solius von Multiplex, zu konfigurieren.
Die Frage betrifft die Konfiguration der Spoilerfunktion und deren Verwendung.

So:
Ich habe die Spoilerfunktion aktiviert, indem ich den Servoweg mit dem Gasknüppel verbunden habe (als Segelflug-Purist). Nun heben sich die Querruder, wenn ich den Gasknüppel auf Leerlauf ziehe, gleichzeitig um 15mm, gemischt mit ein wenig Höhenruder-Pitch (laut Bedienungsanleitung). Um dies zu erreichen, habe ich den Spoilerweg auf 100 % eingestellt.
Der Spoilerweg ist laut Handbuch: Spoiler 15mm (dies erreiche ich, indem ich den Spoilerweg auf 100% stelle).
Der Bereich für die verwendeten Querruder in der Rollachse lautet: Querruder oben 15cm und unten 8mm (diesen Bereich erreiche ich, indem ich den Weg der ALD- und ALS-Servos auf 100% stelle und die Halterung um zwei Gänge auf der Millerighe gegenüber der Mitte verschiebe, also das Differential nicht benutze).
Die Frage ist:
Wenn die Spoiler voll ausgefahren sind (Querruder 15mm nach oben) und ich mich nach rechts drehe, sollte das rechte Querruder um weitere 15mm ansteigen und das linke Querruder um ca. 8mm abfallen (es gibt tatsächlich einen Unterschied zwischen dem Weg nach oben und nach unten, wieder laut Betriebsanleitung).
Was nun aber passiert, ist, dass das rechte Querruder nicht um weitere 15cm anhebt, sondern nur bis zu dem vom Funkgerät erlaubten Maximum. Tatsächlich stoppt das Funkgerät mit der Querrudersteuerung auf der rechten Seite bei 150% (es ist ein dx8e), ich nehme an, um nicht das Ende des Servoweges zu erreichen (es ist eine Einstellung, die bei allen Rennen verfügbar ist), und deshalb, Das Querruder erreicht dadurch nicht die kumulierten 30mm (Spoiler 15mm + rechtes Querruder 15mm =30mm), sondern erreicht ca. 22mm und bleibt dann stehen, während das linke Querruder um 8mm abfällt und die Position erreicht, die durch die mathematische Differenz "Spoiler - Querruder" vorgegeben ist (Spoiler +15mm, Querruder -8mm = +7mm).

Ist dieser Vorgang normal? Verliere ich beim Wenden an Manövrierfähigkeit oder Stabilität? Welche Lösungen und Konfigurationen verwenden Sie, wenn es geändert werden muss?
Ich verwende eine Dx8e!

Ich hoffe, ich kann das erklären.

Danke!
Gianluca

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator1 (kostenlose Version)

  • erstellt

    Jul. '21
  • letzte Antwort

    Jul. '21
  • 5

    Antworten

  • 1,0k

    Aufrufe

  • 3

    Benutzer

  • 1

    Link

Dein Flugzeug ist im Landeanflug mit Spoiler (oder auch Butterfly oder Krähe) immer eingeschränkt manövrierfähig. Das is aber absolut OK, da Du in Bodennähe sowieso keine bewußten Manöver machen willst, sondern lediglich Deinen Landeanflug zu korrigieren hast.
Wenn hierzu ein Querruder nur den Weg nach unten hat, weil es eben oben am Anschlag ist, reicht das völlig aus und alles ist OK.

On Multiplex radios if you use the differential mix to set the up/down control then you can set it up so the differential is removed as you activate the spoiler control, so when both ailerons are raised 15mm (and limited in the servo/end point menu) the down going aileron will now move more, This gives enhanced aileron control with the spoilers deployed, check if this is possible on your transmitter.

If you can't, then setting your Tx up as above so the up aileron can move up a little more is a good option.

For now, exactly what Frank S wrote is happening. I have the spoilers fully extended (15mm), roll to the right and the right aileron goes up a little more, up to about 22mm. The left aileron, on the other hand, drops by all the expected travel (therefore spoiler up 15 and dowun aileron 8, it is up + 7mm). So now I have the right aileron at the top at 22mm and the left at the top at 7mm. Do you think he can leave it like this? Or should I try to cancel the differential as well as described by Frank?

Thank you,
Gianluca

Yes, maybe you are right.
I'll finish fixing the center of gravity and a few other things and then I'll do the testing :grin: