Apr. 2024
4 / 4
Apr. 2024
Apr. 2024

Hallo,
nach einigen Jahren Modellflugpause wollte ich einige Empfänger (RX-6-DR-Light, RX-7-DR light) auf die Verfügbarkeit einer neuen Firmware prüfen. Ob das überhaupt notwendig ist, weiß ich nicht.
Das verwendete USB Interface # 85149 ist auch schon älter wird aber Im Launcher erkannt, keine Probleme im Gerätemanager (Win11 auch Win10 getestet).
MPX Launcher ist die aktuellste Version.
Beim Anstecken der Empfänger (Stromversorgung über Empfängerakku) passiert NIX.
Mit dem selben USB Interface konnte ich das HF-Modul HFM4 meines alten Senders problemlos updaten. Auch der Sender kommuniziert problemlos (über das #85148 USB Interface) mit dem Launcher.

Was mache ich falsch?

BTW: Wo steckt man beim RX-5 light das Interface an (hat keine "B" Buchse)?

  • erstellt

    Apr. '24
  • letzte Antwort

    Apr. '24
  • 3

    Antworten

  • 529

    Aufrufe

  • 3

    Benutzer

  • 2

    Likes

Hi Bollerfly,

soviel ich weiß, lassen sich die light Empfänger weder updaten noch irgendwie programmieren.
Das geht nur bei den telemetriefähigen Empfängern.

Grüße
Flaps Full

Das ist richtig bei light Empfängern ist keine Konfiguration mit dem Launcher möglich. Ist aber auch nicht nötig da es hier keine Software mit Fehlern gab.

Gruß Michael