Aug. 2023
12 / 12
Aug. 2023
Aug. 2023

Hallo
Habe eine ziemlich neue MPX Cockpit SX in der Carbonversion mit M-Link.
Der Sender lässt sich nicht einschalten es klickt leise im LS und die blaue Led blinkt kurz.
Manchmal startet er aber doch.
Akku ist geladen.
Software HF Modul neuster Stand.
Ich denke die muß zum Service?

Gruß Bernd

Hallo
Weiß einer eventuell die Belegung der 8 Pol Buchse im Sender?
Über diese Buchse soll ein Update möglich sein.

Gruß bernd

???
Es ging doch um Einschaltprobleme. Und Du hattest doch geschrieben alles wäre auf dem neuesten Stand.

Hallo
Das neu aufspielen der Firmware wäre mein letzter Versuch gewesen bevor
ich den Service bemühe

Gruß Bernd

Die Belegung musst du garnicht wissen, sondern du brauchst das Überspielkabel USB auf DIN Stecker.
Den Rest macht dann der MPX Launcher.
LG Dieter

Der Service lebt davon, dass er Dir weiter hilft. Auch ein Update zieht man Dir da bestimmt drauf. Außerdem, so denke ich, würde sich der Sender auch mit alter Software einschalten lassen. Hat ja früher auch funktioniert. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Akkus einfach hinüber sind und deshalb nichts mehr geht.

Tom

Hallo
Leider packt ihr mich in eine Schublade in die ich nicht passe.
Akku war der erste Kandidat der geprüft wurde mehrmaliges laden und entladen
bracht Zutage das der Akku zwar nicht mehr ganz die Kapazität erreicht wie im
Neuzustand aber denoch brauchbar ist.
Der Adapter ist ein USB zu RS232 Adapter der vom Pegelwandler identisch ist mit
dem Kabel 85149 ich brauche da nur ein Servoverlängerung anstecken und am Stecker Masse TX
und RX anzuschließen.
Ich habe noch mehrere MC30XX Sender und auch MC4000 dort mache ich die Updates auch selber
ebenso spiele ich bei der MC3030 die Firmware auf.

Tom auch Speicher könne sich verändern oder teilweise gelöscht werden deshalb war es mir ein Versuch wert
das Update/Firmware neu aufzuspielen.

Ich bin ausser Modellbauer noch Funkamateur und habe mehrere technische Berufe erlernt.

Gruß Bernd

Hallo Bernd,
bitte nicht böse sein, aber, wenn Du Dich hier im Forum mal durch die Beiträge liest, dann wirst Du verstehen, warum wir so sind, wie wir sind.
Keiner kennt Dich. Keiner kennt Deine Fähigkeiten, Dein technisches Verständnis und Deine Person. Und Du kennst uns auch nicht.
Wie soll man denn, bezugnehmend auf Deine erste Frage, antworten? Ich bin vor ein paar Jahren auf Powerbox umgestiegen. Da gab es im Forum, vor einiger Zeit, eine Anfrage, weil ein Modellpilot seinen Sender - nach der Winterpause - nicht mehr starten konnte. Man hat ihm alles aus der Nase gezogen und viel erklärt. Letztendlich gab es eine total simple Lösung. Er hat schlicht vergessen, dass er den Einschaltknopf zweimal drücken muss.

Morgen
Hallo Schwintz ja das ist immer ein Problem die Person entsprechend
einzuschätzen.
Aber ich denke in meinem Startbeitrag habe ich alles relevante beschrieben.
Auch die Problematik dargestellt was bei vielen nicht der Fall ist.
Bin selber als Moderator in einem Forum tätig und kenne beide Seiten.

Dieter ich werde das mal versuche hier steht ja ein Hinweis das diese Constellation
an einer Cockpit SX 35 MHZ funktoniert hat.

Gruß Bernd

Hallo
Mit dem passenden USB zu RS232 Adapter und der Pinbelegung
von Dieter hat es geklappt ich konnte den Sender erneut das Update verpassen
und auch gleich einige Modelle übertragen

Danke nochmal an alle Mitwirkenden

Gruß bernd