Febr. 2021
18 / 19
Apr. 2021
Apr. 2021

Hallo,
ich suche für einen 4-Klappennurflügel (aus der Hai-Familie von Wolfgang Werling) eine Modellvorlage.
Eine Startstellung der Klappen und die Butterfly-Stellung für die Landung möchte ich gern realisieren.
Viele Grüße
Frank

Hi,

für die Royal SX gibt es weder zusätzliche Modellvorlagen noch einzeln austauschbare Modellspeicher.

Gruß,
Manfred

Ich weis, hatte aber auf ambitionierte Nutzer gehofft, welche so etwas schon realisiert haben.
Inzwischen ist mein Tiger-Hai programmiert und würde mich trotzdem gern mit anderen über deren Vorgehensweise austauschen.
Und falls jemand ein ähnliches Projekt hat, bin ich gern bereit zu helfen.
Viele Grüße
Frank

einen Monat später

Hallo Feldwegflieger
Ich bin gerade am Programmieren meines selbstgebauten Tigerhai‘s. Es ist richtig schwierig für mich und ich habe es ehrlich gesagt noch nicht herausgefunden...
Ich habe die Höhenruder und Querruder soweit einstellen können. Die Flaps gehen auch schon. Die Mitnahme der Flaps mit Höhe und Quer läuft noch nicht. Das werde ich vielleicht schaffen... Die Challange ist aber der Butterfly. Muss ich einen neuen Mixer einstellen? Danke für die Hilfe.

Ich schicke dir per Mail-Anhang meine Launcher-Datei für den Tiger. Diese wirst du über den Launcher in deinen Sender laden und noch etwas bearbeiten. (Kanalmitten, Ausschläge, Wirkrichtungen, Mischeranteile usw.)
Deine e-Mail bitte per PN.
VG
Frank

Frank, per Launcher-Datei nützt bei mir eh nichts, da ich einen Mac besitze.

Dann dauert es etwas länger. :wink:
Evtl. Win daneben installieren, als Dualboot oder so. Ich benutze nur Linux und Win ist nur für die Modellfluganwendungen.
Auf die Schnelle finden wir einen anderen Weg.
Ich habe erst wieder am späten Abend Zeit und melde mich.
Wir bekommen das schon hin.

VG
Frank

Hallo Frank
Mein Sohn stellt mir seinen Laptop zur Verfügung. So sollte es gehen.
Vielen Dank für Deine Bemühungen.
Ein Gruss
Wolfi

17 Tage später

Hallo Andreas
Mein Nurflügler, den Tigerhai mit vier Klappen ist soweit fast fertig programmiert.
Die äusseren Klappen sind das Höhen-/ und das Querruder. Die inneren Flaps gehen bei Höhe und Quer mit. Mein Schalter O steuert die Flugzustände und bei der Stellung Start sollten die Höhenruder ein paar Millimeter auf Höhe gehen. Der Mischer habe ich selbst erstellt und zwei Mal Spoiler Programmiert. Einmal für den Butterfly was funktioniert aber die Startstellung will nicht gelingen. Diese Ruder bewegen sich nur auf Höhe, wenn ich den linken Knüppel gegen mich ziehe und so etwas Butterfly wünsche. Was habe ich übersehen?

Hallo Caprise,

Wozu den zweite Spoiler Anteil nur für die Startstellung? Jede Flugphase hat seine eigene Trimmstellung, du könntest einfach im Startstellung die HR etwas nach oben trimmen.

Gruss,
Max.

Hallo Max

Ich dachte noch, dass ich nicht mehr weit von meinem Ziel bin. Allerdings, dass es so banal zu lösen sei, das dann auch wieder nicht. Ja klar - warum bin ich nicht selbst darauf gekommen?
Das stelle ich heute Abend gleich ein.
Danke vielmals für den Tipp.

Gruss
Wolfi

Hallo Wolfi, sei getröstet, ich bin auch erst später drauf gekommen, hatte zuerst eine viel kompliziertere Lösung im Sinne mit geschaltetes Anteil "Festwert", und MIX1N Schalter oder gleiches. Das hat denn wieder als Nachteil dass FP "Start" unbedingt bei Schalter O AUS liegen soll, da MIX1N nur so als einzige eingeschaltet wird, usw.....:confused:

Gruss,
Max.