Sept. 2020
3 / 4
Sept. 2020
Sept. 2020

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Fliege den funracer aktuell komplett serie mit 2200 3s akku (hatte die akkus schon deshalb kein 2600er)

Ich würde gerne einen anderen propeller testen. Was könnt ihr empfehlen für mehr speed?

Der akku hält leider auch nur 3min. mit meinen original setup.

Ich hätte auch noch 4s 2600 mah akkus zuhause aber 4s mit original Motor eher nicht empfehlenswert?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke im Voraus.

  • erstellt

    Sept. '20
  • letzte Antwort

    Sept. '20
  • 3

    Antworten

  • 1,3k

    Aufrufe

  • 3

    Benutzer

Hi,

ein Brushlessmotor hat eine sog. Nenndrehzahl (U/min pro Volt). Ohne Belastung (Propeller) kann der Motor theoretisch endlos drehen. Kommt nun ein Propeller zum Einsatz, versucht der Motor trotzdem diese Drehzahl (Leistung =P) zu erreichen. Getreu der Formel P = U x I muss, aufgrund der konstanten Spannung des Akkus (U) , die Stromstärke (I) zunehmen, um die Drehzahl zu erreichen.
Und hier sind Grenzen gesetzt, da Akku (C-Rate) Motor und Regler in der Stromstärke begrenzt sind.
Ersetzt man einen 3S-Akku durch einen mit 4S, so verdoppelt sich die benötigte Leistung. Da die Spannung aber nur um 3,7V zunimmt, muss die fehlende Leistung durch Strom generiert werden. Motor und Regler werden also stärker belastet. Im schlimmsten Fall rauchen beide ab und der Akku bricht ein. Im besten Fall halbiert sich nur die Flugzeit.
Durch einen kleineren Propeller und/oder geringerer Steigung, kann man dem Ganzen entgegen wirken. Allerdings leidet die Effektivität durch kleinere Propeller.
Im aktuellen Heft des DMFV gibt es einen sehr interessanten Bericht darüber. Vielleicht kannst Du ja den Bericht von einem Modellflugkollegen bekommen.

Du kannst ja auch mal mit ecalc ein entsprechendes Setup durchrechnen lassen. Dann siehst Du ja, ob es geht.

Viele Grüße,
Tom

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort, das ist sehr hilfreich. Aber eventuell hat ja jemand einen tipp der schon ein paar propeller getestet hat am funracer!? 3s/4s

Danke!

Hi Fabian, habe Dir mal folgende Textzeile aus der Beschreibung des Funracers kopiert. Die sagt auch schon viel aus. Auch in Bezug auf Deine Frage zu 4S.

Für alle die, die es noch heißer lieben und mit Geschwindigkeiten jenseits der 190km/h fliegen wollen,
empfehlen wir den Einsatz des Roxxy Motors C35-48-990kV an 4S mit 10x10 APC oder C35-48-1150kV an 4S mit 9x9 APC
Luftschraube. Der original Regler kann auch mit dem 4S Setup geflogen werden.

Gruß Nico