Hi roland.
Ich hab software version 3.56 und hf version 1.72.
Ne,ich habe nichts kopiert(also nicht von einem anderen sender über pc).ich hab die vorhandenen modellspeicher vom vorbesitzer gelöscht,und einfach neue angelegt(die servomittel/endpunkte,mixer/geber einstellungen usw einfach von der royal pro "abgeschrieben/übergragen",funktioniert super,und ziemlich flott),
Habe gerade eben nochmal tests gemacht:
Also ich hab bei einem modell alles eingestellt(schaltpunkte,timer,taster belegung für ton ansage),,ist in dem fall mein "easyglider-modellspeicher", nr1 in der speicher-liste).
Dann drücke ich aufs ganz rechte knöpfchen(das mit dem ordner symbol),öffne das menü und drücke auf "neu anlegen".
Dann erscheint ja dieser bildschirm,in dem mann auswählen kann welche vorlage man verwenden möchte und was man alles mitnehmen möchte(sensorik,geberbelegung,schalterbelegung,lautstärke usw),da schalte ich alles auf "Ein" und lege ein neues modell an.
Nur wenn ich dann in dem neu angelegten modellspeicher schaue,ist fast alles wieder auf standart...schalterstellungen,mixereinstellungen,taster für tonansage sind garnicht zugeordnet,timer ist auch komplett auf aus.. Hmm
Ich kann ja mal probieren,kein neues modell anzulegen,,sondern einfach eines zu kopieren(muss mann ja nur den namen ändern am schluss,,ah,aber man hat dann keine möglichkeit mehr den modelltyp auszuwählen,das ist suboptimal)
Liegt es vielleicht daran welche vorlage mann wählt? Basic,acro,segler+ usw (aber das wäre ja dann wieder wie eine globale liste)
(auch sind die schaltpunkte standartmäßig ziemlich komisch eingestellt m.m.n,also mann hat ganz schön arbeit wenn mann zbs.den gasknüppel mit dem timer laufen lassen will usw...dann immer die ganzen einstellungen ändern für countdown usw..da vergeht ganz schön zeit)
Lässt sich bestimmt auch lösen das problemchen