Jun. 2020
1 / 10
Jun. 2020
Jun. 2020

Hallo,

Ich habe in der Disziplin F3K angefangen und es gefällt mir wirklich.... :slight_smile:
Die Frague:
Bei F3k jeder gr ist wichtig und der Platz ist sehr klein... Z.B. in einem NRJ.(212gr /1.50m)
Deshalb ist der RX5 Slim Super..... aber Ich will einen Vario benutzen, um zu sehen, wie ich werfe ! und Fliegue.....

Ich habe den RX-7 M-LINK gefunden aber er ist 3 mal zu gros und zu schwer.....

Was schlagen sie vor?

Gruss Philippe

Hallo, Philippe!

Vario ist nur mit telemetriefähigen M-LINK-Empfängern möglich und da ist besagter RX-7 schon der kleinste.
Was man noch versuchen könnte, ist die Elektronik aus dem Gehäuse zu nehmen und Schrumpfschlauch zu verwenden.
Ob es hilft ....

MfG
profimc

Hallo Philippe,
ich bin ebenfalls Neuling im F3K und auch begeistert von dieser Modellflugklasse.
Dein Wunsch ist realisierbar. Zunächst habe ich den RX-7 und den Vario-Höhe-Sensor aus dem Gehäuse genommen. Beim RX-7 habe ich zusätzlich noch die aufgelötete Platine entfernt. Der Umbau war sehr aufwendig, hat sich aber gelohnt. Schau Dir die Bilder an, in meinen Chili von Stratair passen alle Platinen rein.

Hallo R-min,

Das ist einfach Geil. (Super :slight_smile: )
Danke für deine Photo...
Das werde ich machen... ich habe schon gestern ein RX-7 gekauft!
Zu erst löte ich mal den Vario direk auf die Platine und dann werde ich sehen...
Die Servos anlöten ist etwas mehr arbeit!
Warum bist du nicht in 2s (8V) geblieben? dann brauchts du eine Platine weniger.... aber die Servos müssen natürlich auch HV sein.

Tipps: Ich habe den RX-7 in ( RX-5 M-LINK Multiplex) gefunden der gleiche Packaging aber etwas billiger!

Gruss Philippe aus Fr.

Ja Philippe,
der RX-5 würde genügen.
Der RX-7 war in meinem Bestand noch übrig und und so habe ich ihn dann für den DLG verwendet.
Du hast richtig vermutet, meine Servos sind LV und daher benötige ich leider den Spannungsregler. Der Spannungsregler hat den Nachteil, dass die Empfängerspannung mit dem im Empfänger eingebauten Sensor nicht überwacht werden kann. Beim nächsten Segler achte ich daher auf HV-Servos!

Wie lautet das französische Pendant zum deutschen Umgangswort "geil"?

Hallo R-min,

Für geil in französisch werde ich sagen: 'genial' :slight_smile: ....

Hallo floh5.0,

Danke für dein Idee mit den Gummiban. Heute habe ich es schon getestet!
Einfach Super :smile:

Gruss Philippe aus Fr.