Mrz. 2020
7 / 8
Jun. 2024
Aug. 2024

Hallo Gemeinde,
ich habe einen F5J Segler und habe den E-Motor via
Gebermix 1 - überschreiben - Eingang AUX4 - Ausgang Gas
auf den Schalter gelegt. Funktioniert fast!
Stufe 1 = Motor Aus
Stufe 2 Mitte = Vollgas 100% (der Grafikpunkt fährt nur bis zur Mitte)
Stufe 3 = Vollgas 100%

Ich möchte:
Stufe 1 = Motor Aus
Stufe 2 Mitte = 70%
Stufe 3 = Vollgas

Bitte helft,ich komme nicht drauf
Gruß der Ofshore

Hallo,
wie schaut im Servomonitor der Gaskanal aus? Fährt der auf 100% oder 50%?
Evtl. könnte es auch daran liegen dass der Regler neu eingelernt werden muss.

LG Martin

Danke für Deine Antwort

Im Monitor fährt er von -100% über 0 auf +100%
Im Servoeinstellungen GAS+ fährt in Schalterstellung 2 und 3 auch von -100% über 0 auf +100%
In Schalterstellung 2 soll er aber bei 0 stehen bleiben! Den kann ich verschieben.

Gelöst!

Gebermix 1 gelöscht - neu angelegt .diesmal auf AUX3
Den Mittelpunkt antippen 0% rechte Seite eingeben und oben bestätigen so dass bei allen Flugmodis es gilt

Funzt

Also ich kann im zuvor erstellten Gebermix1 den Mittleren Punkt auf z.B. 70% ziehen. Dann sehe ich das Ergebnis auch im Servomonitor.
Hier nochmal die Einstellungen:
Gebermix1
Modus: überschreiben
Eingang: Aux4
Ausgang: Gas
Schalter:--
Mittlerer Punkt in Grafik auf gewünschte Gasposition ziehen.

Wenn Aux4 hinten (näher zum Bauch) dann Gas0
Aux 4 Mitte: 70%
Aux 4 Vorne: 100%
Der Not Aus Taster T-Cut hat trotzdem seine normale Funktion. Egal wie Aux4 steht wen T-Cut betätigt wird, ist das Gas auf 0
Achtung: Wenn du Flugphasen verwendest musst du den Mischer in Allen Phasen einstellen!

LG Martin

Ja so ist es richtig Martin und ich hatte es auch so!

Durch Neuanlegen des Gebermix1 hat es plötzlich funktioniert.

Das weis aber nur der Softwaregott warum.

Aber Danke für Deine Hilfe

Gruß der Peter

4 Jahre später

Hallo zusammen

Ich habe die Einstellung GAS auf AUX3 configurieren können. Der GAS Walzengeber wird mit AUX3 überschrieben.
Leider hat bei mit jetzt der T-CUT / Motor Not aus keine funktion mehr. Das Setup habe ich wie hier beschrieben mit Geber Mix 1 configuriert. Nur beim Einschalten des Senders wird der AUX3 geprüft ob sich dieser in der 0 Stellung befindet.

Hoffe jemend kann mir hier weiter helfen.

LG Joachim

2 Monate später

Hi, Joachim!

... jo, haben wir den Softwareentwicklern von MULTIPLEX schon mehrfach ans Herz gelevt: Software-update bei dem solche Dinge berücksichtigt werden. Die COCKPIT SX hat eben ein paar Schwächen, die erst auffallen, wenn man den Weg des Üblichen verlässt.

MfG profimc