Jul. 2024
2 / 3
Jul. 2024
Jul. 2024

Ich benötige für eine Boot, mit dem u.a. Kinder fahren sollen. Um das Steuern zu vereinfachen, soll der Gasausschlag reduzierbar sein.
Für meine PROFI TX habe ich eine Lösung. Es gibt einen Mischer, der das Gas zweimal als Input hat. Beide Anteile sind auf 50% reduziert, und der zweite Eingang ist schaltbar. Funktioniert wunderbar.
Leider ist die PROFI TX für Kinder etwas schwer, also wollte ich den gleichen Mischer in der Cockpit SX anlegen. Sie hat zwar 8 freie Mischer, aber es ist mir nicht gelungen. Weder mit Geber- noch mit Servomix (Wobei ich den Unterschied immer noch nicht verstanden habe). Ich habe bei Mix1 die Option "Mischen" gewählt, als Eingang "Gas" und als Ausgang " 4.Gas+". der Ausschlag ist auf 50% begrenzt, und über AUX3 schaltbar. Danach habe ich Kanal Gas+ zusätzlich zu Kanal 4 auf Kanal 6 gelegt. Wenn ich den Gasknüppel bewege, ändert sich Kanal 4 zwischn - und +50%. Kanal 6 zwischen - und + 100%, beides unabhängig von der Schalterstellung AUX 3

  • erstellt

    Jul. '24
  • letzte Antwort

    Jul. '24
  • 2

    Antworten

  • 416

    Aufrufe

  • 2

    Benutzer

  • 1

    Like

Hallo Funflyer,

statt "Mischen" solltest Du "Überschreiben" in Deinem Mischer wählen! Nimm bitte einen Gebermischer z.B. Mischer1 und wähle sowohl als Eingang wie auch als Ausgang jeweils "Gas", definiere dazu einen Schalter nach Wahl, dann kannst Du den Mischer mittels Deines Schalters aktivieren und den Servoausgang nach Deinen Wünschen auf dem Gaskanal anpassen.
Der Unterschied zwischen einem Geber- bzw. Servomischer besteht darin, dass der Geber seine Arbeit sozusagen bei der Eingabe, sprich vor der Verarbeitung in der Senderelektronik macht, während der Servomischer es nach der Verarbeitung durchführt.
Dies beruht meines Wissens auf dem sogenannten E.V.A. Prinzip = Eingabe/Verarbeitung/Ausgabe.

Ebenfalls möglich wäre auch ein Servomischer Eingang eine der beiden Rollen und Ausgang Gas+, dann könntest Du den Ausgang und somit das Gas limitieren. (siehe Foto)

Eine weitere Möglichkeit wäre evtl. auch den Gaslimiter im Heli Programm zu nutzen.

Gruß
Roniboy

Vielen Dank für die Hilfe. Ich hab´s jetzt mit einem Gebermix umgesetzt, und es funktioniert. Da ich aber auch das "nicht reduzierte" Gassignal für ein Soundmodul brauche, habe ich einen weiteren Gebermischer programmiert, der Gas als Eingang und Höhe als Ausgang hat. Da hängt jetzt das Soundmudul d´ran. Da ich mit dem Boot eher selten fliege, ist das mit der Höhe OK.